Zum Jahresbeginn hat die Spedition Kübler den Schwergutbereich von DAHER übernommen. Zuvor gab es bereits eine partnerschaftliche Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Kübler baut damit Portfolio und Fuhrpark weiter aus.
Die ehemalige Schwerlastgruppe der Deutschen Bahn, die schon seit 100 Jahren als Inbegriff für den Transport von Großtransformatoren gilt, wie Kübler betont, wechselt damit zum zweiten Mal den Besitzer. Der Verkauf an DAHER war 2007 erfolgt. Da sich der Mutterkonzern künftig aufs Kerngeschäft – Flugzeugbau, Luft- und Raumfahrtausrüstung sowie Systemlogistik – konzentrieren wolle, sei die Wahl auf Kübler gefallen.
Die Spedition Kübler hat ihren Fokus in den vergangenen Jahren verstärkt auf die trimodale Schwerlastlogistik mit eigener Ausrüstung gelegt. Mit der jüngsten Akquisition hat Kübler einen weiteren Meilenstein im Aufbau seines Bereiches „Schwergut auf der Schiene“ erreicht. Neben den etwa 40 Mitarbeitern der DAHER Projects GmbH an vier Standorten übernimmt Kübler auch den umfangreichen Schwerlastfuhrpark auf Straße und Schiene, darunter an die 100 Spezialwaggons mit bis zu 454 Tonnen Nutzlast.
Heinz Rößler, Inhaber und Geschäftsführer der Spedition Kübler, sieht sein Konzept bestätigt: „Wir haben uns in den letzten Jahren konsequent weiterentwickelt, und den Bereich Bahn aufgebaut. Durch die Integration der Trafospezialisten von DAHER Projects kann unsere Kundschaft auf einen noch größeren und somit flexibleren Fuhrpark zugreifen.“ Er freue sich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen, wird Rößler in einer Pressemitteilung weiter zitiert.
Nach der Vertragsunterzeichnung Ende 2020 sei mit beiden Belegschaften die zukünftige Zusammenführung ausgearbeitet worden, so dass auch nach der Übernahme alle Aufträge mit gewohnter Professionalität ausgeführt würden.
