Der Autohof in Frechen an der A1 hat aufgerüstet. Lösung Bosch Secure Truck Parking bringt Sicherheit für Fahrer und Fahrzeug.
Dank einer neuen vernetzten Sicherheitslösung von Bosch erfüllt der Autohof Frechen an der A1 jetzt die hohen Sicherheitsstandards der Transport Asset Protection Associations`s (TAPA) gemäß Level 2-Zertifikat.
40 Lkw-Stellplätze sind per Bosch-App buchbar
Die umzäunten 40 Stellplätze nahe der A1 gelten als besonders sicher und können über die Bosch Secure Truck Parking-App oder per Webportal reserviert werden. Über eine digitale Nummernschilderkennung passieren Lkw-Fahrer die Schranke und fahren auf das Gelände. Mehr als 20 Sicherheitskameras mit Videoanalyse überwachen die vier beschrankten Ein- und Ausfahrten sowie das Parkplatzgelände. Zusätzlich sorgt eine Personenschleuse dafür, dass nur befugte Personen auf das ausgewiesene Gelände kommen.
Künstliche Intelligenz hilft bei der Überwachung
Die zertifizierte Komplettlösung von Bosch für den Autohof Frechen setzt unter anderem auf Künstliche Intelligenz. Mithilfe von KI-basierter Videoanalyse erkennen die Kameras vor Ort Gefahren, beispielsweise unerwünschte Bewegungen, und melden diese der Bosch-Videoleitstelle. Per Audiotechnik können die Leitstellenmitarbeiter dann sofort mit den Personen auf dem Gelände in Kontakt treten. Erhärtet sich ein Verdacht, rufen sie Sicherheitskräfte oder die Polizei.
Schäden von 8,2 Milliarden Euro jährlich
Laut Angaben von Bosch fehlen in der EU rund 400.000 geschützte Lkw-Stellplätze mit gravierenden Folgen für die Sicherheit von Personen und Waren. Laut einer aktuellen Studie von TAPA wird der finanzielle Schaden durch gestohlene Fracht in Europa auf rund 8,2 Milliarden Euro jährlich geschätzt. Deutschland gehört neben Großbritannien zu den von Frachtdiebstählen am stärksten betroffenen Ländern.
