Die Raben Group will ihr europäisches Stückgut-Netzwerk stärken und baut daher aktuell in Sarstedt. Welche Rolle der neue Standort spielen soll und welcher bisherige Standort dafür schließt.
Die Raben Group baut im niedersächsischen Sarstedt ein Logistikzentrum, um das eigene Stückgut-Netzwerk zu stärken. Das inhabergeführte Unternehmen ist nach eigenen Angaben in Hildesheim sowie der Region Hannover einer der führenden Logistikdienstleister und will nun in Sarstedt künftig einen „wichtigen Ankerpunkt für das europäische Stückgutnetzwerk setzen“.
Sarstedt löst Langenhagen als Standort ab
Die neue Niederlassung löst nach Angaben der Raben Group die bisherige in Langenhagen ab und bietet dann auf einer Gesamtfläche von 8,6 Hektar mit einer Nutzfläche von insgesamt 35.800 Quadratmetern eine höhere Umschlagskapazität für Waren der Konsum-, Automobil,- und Chemiegüterindustrie. Mit 40.000 Palettenstellplätzen verfügt der Standort Sarstedt zudem über eine große Lagerfläche für Kontraktlogistikkunden.
Raben will weiterhin wachsen
„Mit dem modernen Neubau in hervorragender Lage unweit der B6 und A7 können wir in der Logistikregion Hannover weiterwachsen und unser nationales Stückgutnetzwerk weiter ausbauen“, erklärt Niederlassungsleiter Felix Thiele. Mit dem neuen Logistikstandort erhöhe sich die verfügbare Logistikfläche um mehr als das 10-fache. Diese Vergrößerung sei für Raben auch wichtig, da die Kundennachfrage nach verfügbaren und durchaus anspruchsvollen Logistikflächen sowie Zusatzleistungen weiter sehr hoch sei.
Im 3. Quartal 2022 startet der Betrieb
Das Logistik- und Umschlagszentrum, das im dritten Quartal 2022 bezugsfertig sein soll, hat eine Logistikfläche von 27.000, eine Umschlagsfläche von 5.500 und eine Bürofläche von 1.900 Quadratmetern. Im Warehouse, das zusätzlich über eine 1.400 Quadratmeter große Mezzanine-Fläche verfügt, vereinnahmt, lagert, disponiert und kommissioniert Raben die Waren seiner Kontraktlogistikkunden.
