Transporeon bereitet Daten über Preise und Kapazitäten der europäischen Straßentransporte übersichtlich auf. Ab sofort stehen diese Informationen vorerst kostenfrei zur Verfügung.
Auch Transporeon liegt viel daran, die globalen Lieferketten am Laufen zu halten. Darum möchte das Unternehmen seinen Teil dazu beitragen und macht seinen Datenschatz öffentlich zugänglich. Damit wolle man Entscheidern aus Politik und Wirtschaft zusätzliche Marktinformationen an die Hand geben, um gerade in dieser schwierigen Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Wir wollen durch ein breites Informationsangebot unsere Kunden unterstützen und einen Beitrag zum weiteren Funktionieren der weltweiten Lieferketten und zur Versorgung der Bevölkerung leisten“, sagt Stephan Sieber, CEO von Transporeon. Diesem Zweck diene auch die Entscheidung, während der aktuellen angespannten Situation alle Auswertungen des Transport Market Monitors kostenlos anzubieten.
Auswertungen kostenlos
Unter https://transportmarketmonitor.com sind die bisher kostenpflichtigen Auswertungen des Dienstes Transport Market Monitor (TMM) frei zugänglich. Die dort ausgespielten Grafiken aktualisiere man zudem nun nicht mehr monatlich, sondern alle 14 Tage. Der TMM analysiert laut Transporeon die Entwicklung der Preise und des Angebotes an freiem Frachtraum in Europa. Dazu kommen verschiedene Auswertungen für einzelne Länder, ganz Europa und Russland sowie 80 Land-Land-Kombinationen für mehr als zehn verschiedene Branchen. Basis ist der virtuelle Marktplatz der Transporeon Plattformen. Auf diesem Spotmarkt werden demnach jährlich mehr als 1,8 Millionen Frachtaufträge abgewickelt und anschließend von Tim Consult analysiert.
Freemium-Account wird aufgebohrt
„Bislang waren ausschließlich einige Grafiken des TMM kostenlos einsehbar. Wir haben uns jedoch entschlossen, mindestens bis Ende Mai auch die sonst kostenpflichtigen Auswertungen zur Entwicklung der Transportmarktpreise und -kapazitäten in einzelnen Branchen sowie im Güterverkehr zwischen einzelnen EU-Ländern unentgeltlich zugänglich zu machen“, sagt Oliver Kahrs, Geschäftsführer der Transporeon-Tochter Tim Consult.
Für den kompletten Zugriff auf den TMM registrieren sich neue Nutzer auf der Website für die kostenfreie Basisvariante TMM Freemium. „Sie haben dann, wie bestehende Abonnenten, umgehend Zugriff auf alle Auswertungen der Bezahlvariante Premium Plus“, sagt Kahrs.
