Mit dem monatlichen Gehaltsatlas von Jobmatch.me erhalten Speditions- und Transportunternehmen einen umfassenden Überblick über das Niveau der Gehaltsforderungen von Berufskraftfahrern – unterteilt in die einzelnen Bundesländer.
Mit dem monatlichen Gehaltsatlas von Jobmatch.me erhalten Speditions- und Transportunternehmen einen umfassenden Überblick über das Niveau der Gehaltsforderungen von Berufskraftfahrern – unterteilt in die einzelnen Bundesländer. Neben vielen anderen Faktoren spielt das Gehaltsniveau eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung neuer Fachkräfte. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind beträchtlich. Das geringste Gehalt forderten im März laut der Matching-Plattform Jobmatch.me, Fahrer in Sachsen-Anhalt und in Mecklenburg-Vorpommern: Ihre Gehaltsangaben lagen im Schnitt bei 2.775 Euro und 2.800 Euro brutto pro Monat. Heftig aufgeholt haben die Gehaltsforderungen von Lkw-Fahrern im Saarland. Bis vor kurzem noch am unteren Ende der Liste sind sie nun mit 3.900 Euro brutto pro Monat zum neuen Spitzenreiter avanciert. Gefolgt von Lkw-Fahrern in Schleswig-Holstein (3.400 Euro) und Berlin (3.350 Euro). Andernorts wie zum Beispiel in Baden-Württemberg sank das geforderte Lohnniveau um 50 Euro auf 3.275 Euro brutto/Monat.
Monatlicher Gehaltsatlas Fahrerlöhne
Gemeinsam mit Jobmatch.me bietet der ETM Verlag im Rahmen des monatlich erscheinenden Gehaltsatlas eine Übersicht über die Löhne, die in den einzelnen Bundesländern von den Fahrern gefordert werden.
Darüber hinaus erfahren Sie auf unserer Themenseite Arbeitswelt alles über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt sowie Informationen zu innovativen Ansätzen und Möglichkeiten, um neue Lkw-Fahrer zu gewinnen und zu halten.
