Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) veröffentlicht den Lkw-Fahrleistungsindex für Mai 2023. Wie sich dieser im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr verändert hat – und was bedeutet.
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2023 gegenüber April 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 Prozent gestiegen. Das teilen das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Anders sieht das allerdings im Vergleich zum Jahr 2022 aus.
Frühindikator der konjunkturellen Entwicklung
Der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex lag nämlich um 1,2 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat Mai 2022. Dies deutet auf eine gedämpfte wirtschaftliche Entwicklung hin, gilt er doch als Frühindikator für die Konjunkturentwicklung. Eine Untergliederung nach Wirtschaftszweigen ist allerdings nicht möglich, da lediglich die reine Transportleistung erfasst wird. Weiterführende Informationen liefert hingegen das Statistische Bundesamt anhand täglicher Indikatoren auf dem Portal Pulsmesser Deutschland.
