Die Kartellbehörden stimmen der Übernahme von 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics durch die Geis Gruppe zu. Wie es nun weitergeht.
Die Geis Gruppe das 66 Prozent der Geschäftsanteile an Quehenberger Logistics übernehmen. Die zuständigen Kartellbehörden geben grünes Licht für die Übernahme.
Größte Akquisition der Unternehmensgeschichte
„Wir freuen uns, dass die größte Akquisition unserer Unternehmensgeschichte nun auch offiziell vollzogen ist“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Wolfgang Geis. „Jetzt werden wir richtig loslegen und unsere Teams zusammenbringen, um uns gegenseitig kennenzulernen und gemeinsame Projekte zu diskutieren“, ergänzt Jochen Geis, ebenfalls geschäftsführende Gesellschafter der Geis Gruppe.
So ist die Geis Gruppe aktuell aufgestellt
Für Geis und Quehenberger sind jetzt nach eigenen Angaben insgesamt rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an rund 200 Standorten in 13 Ländern tätig und erwirtschaften einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro. Gemeinsam wollen beide Unternehmen weiter expandieren: „Wir wollen die interessanten Wachstumschancen im südosteuropäischen Markt aktiv nutzen“, sagt Hans-Wolfgang Geis. Und Jochen Geis berichtet: „Unsere Unternehmen arbeiten seit zehn Jahren zusammen. Wir kennen einander wirklich gut, haben ähnliche Unternehmenskulturen und volle Übereinstimmung bei den strategischen Perspektiven.“
