Die BG Verkehr, die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation spendet an DocStop, um die medizinische Erstversorgung von Lkw-Fahrer zu fördern.
Mit Geldern aus dem Vermögen des mittlerweile aufgelösten Vereins „Arbeitssicherheit und Gesundheit im Verkehrswesen“ fördert die BG Verkehr die Arbeit von DocStop für Europäer mit Sitz in Ladbergen. Die Spende von 40.000 Euro soll die medizinische Unterwegsversorgung für Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen verbessern.
Mehr Ärzte für DocStop in Europa gewinnen
Hanno Harms (links im Bild), Vorstandsvorsitzender der BG Verkehr, überreichte den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 40.000 Euro an den Vereinsvorsitzenden Joachim Fehrenkötter. „Mit der großzügigen Spende können wir unser Netzwerk stärken, indem wir weitere Ärztinnen und Ärzte für eine Partnerschaft gewinnen und noch mehr Fahrerinnen und Fahrer auf DocStop aufmerksam machen. Wir können außerdem in unser Projekt SaniStop investieren“, sagte Fehrenkötter. Bei SaniStop geht es um den Zugang zu hygienischen Sanitäranlagen.
Darum geht’s bei DocStop
Der Verein DocStop, den es bereits seit 2007 gibt, vermittelt für erkranktes Fahrpersonal kostenlos sowohl einen Arzttermin als auch einen nahegelegenen Abstellplatz an rund 1.200 DocStop-Punkten, die vornehmlich in Deutschland, Frankreich und Österreich liegen.
