Bessere Ärzteversorgung für unterwegs

Fernfahrer können sich freuen: Das Docstop-Netz zur medizinischen Unterwegsversorgung wird mit Hilfe der Internationalen Straßentransport-Union (IRU) ausgebaut.

In einer kürzlich unterzeichneten Absichtserklärung verpflichtet sich der Weltverband der Straßentransporteure zusammen mit dem Internationalen Transport Forum (ITF), das grenzüberschreitende Netzwerk von Ärzten in seine Transpark-Einrichtung zu integrieren. Damit wird den kostenfreien Angeboten des Informationssystems, das die Fernfahrer zu ihrer Streckenplanung nutzen, eine weitere Leistung hinzugefügt. Das Docstop-Netz umfasst derzeit Stützpunkte an Autohöfen und Raststätten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Tschechien und Polen. Mehr Informationen gibt es unter www.docstoponline.eu. Text: Georg Weinand Datum: 05.10.2009

Unsere Experten
Harry Binhammer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Harry Binhammer Fachanwalt für Arbeitsrecht
Experte für Flottenmanagement und angewandte Mobilitätsangebote Rolf Lübke Flottenmanagement und Mobilitätsangebote
Beliebte Artikel Fahrer, Stolz, Führerschein, kommerzielle Transport Industrie, gewerblich, Kajüte,  close-up, Job, Work, Business, Verkehr,  Versand, Reiseziel, Antrieb, Logistik,  Autofahren Verbände schlagen Alarm Qualität der Fahrerausbildung Die Bierlogistik steht in den Sommermonaten vor großen Herausforderungen. Versiegt der Bier-Nachschub? Durststrecke in der Logistik