Zum siebten Mal treffen sich Weltreisende mitsamt ihrer Allradler am letzten Juliwochenende in Gaggenau. Das Programm für Teilnehmer und Besucher umfasst Fahrzeugschau, Schrauberkurse, Reisevorträge und mehr.
Das „Weltenbummlertreffen“ ist eine familiäre Veranstaltung, zu der das Unimog-Museum auch in diesem Jahr über 100 Fahrzeuge erwartet. Reisevorträge und -filme, Lagerfeueratmosphäre und außergewöhnliche Expeditionsfahrzeuge – diese Mischung macht das Treffen zu etwas ganz Besonderem. Auch Aufbau- und Zubehörhersteller wie die Firmen Füss Mobile, Atlas 4x4 und Merex/Mertec präsentieren diesmal ihre Produkte für vierrädrige und zweibeinige Weltenbummler. Dazu gibt es tiefere Einblicke in die Fahrzeugtechnik und Kurse zum Selberschrauben in der neuen Werkstatt des Unimog-Museums. Kulinarisch wird das Unimog-Restaurant seine Gäste unter anderem mit Exotischem aus aller Welt aus dem Smoker verwöhnen.
Der Eintrittspreis fürs Museum und die Fahrzeugschau auf dem Außengelände inklusive Führungen und Vorträgen beträgt 5,90 Euro pro Person (ermäßigt 4,90 Euro, Familienticket 12,90 Euro). Zudem bietet das Museum ein Wochenendticket für 9,80 Euro (Freitag/Samstag/Sonntag) an. Die Stellplätze rund ums Museum sind an diesem Wochenende allerdings für die Weltenbummler-Fahrzeuge reserviert. Daher werden Tagesgäste gebeten, auf die Parkplätze der Firma Swarco auszuweichen.
