Webfleet und Ford kooperieren und bieten künftig eine integrierte Telematiklösung über das OEM-Connect-Programm an. Was diese beinhaltet und welche Voreile es für die Transporter-Kunden von Ford hat.
Der Fahrzeughersteller Ford ist dem sogenannten OEM-Connect-Partnerprogramm von Webfleet beigetreten. Damit sind Transporter und auch Pkw künftig serienmäßig dazu in der Lage, sich mit der Webfleet-Telematikplattform zu verbinden. Es braucht dazu keine zusätzliche Hardware im Fahrzeug mehr.
Transporter-Flotte besser steuern
Dazu sendet der Transporter seine Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) an das Portal. Webfleet wiederum nutzt die erhaltenen OEM-Daten, um den Fuhrpark-Verantwortlichen dabei zu helfen, die Flotte besser zu steuer. Es geht unter anderem darum, die Betriebskosten zu senken und ein umweltfreundliches und sicheres Fahrverhalten ihrer Mitarbeiter zu fördern. Der nach ISO/IEC 27001:2013 zertifizierte Service gewährleistet dabei auch die Sicherheit der Daten.
Echtzeit-Informationen zum Fahrzeug
Mithilfe von Echtzeit-Benachrichtigungen über den Zustand eines Fahrzeugs, wie etwa Reifendruck-Warnungen haben die Fuhrpark-Manager ihre Flotte jederzeit im Blick und können so auch die Sicherheit ihre Fahrer sicherstellen sowie Ausfallzeiten minimieren. Alle Fahrzeugdaten werden im Webfleet-Portal angezeigt und können darüber hinaus über die Webfleet-App auf Smartphones und Tablets abgerufen werden.
