Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus hat Italiens Premierminister Giuseppe Conte das gesamte Land zur Sperrzone erklärt.
Arbeitswege oder auch Warentransporte sind nicht betroffen, um die Wirtschaft nicht zu stark in Mitleidenschaft zu ziehen, aber die Mobilität von 60 Millionen Menschen wird drastisch eingeschränkt. Österreich hat unterdessen an den Grenzen zu Italien und damit auch am Brennerpass Gesundheitschecks eingeführt.
Stichproben bei Einreisenden
Auf Anordnung von Gesundheitsminister Rudolf Anschober befragen mobile Teams der Länder Tirol und Kärnten bei Stichproben Einreisende nach Herkunftsregion und Krankheitssymptomen. Die Polizei unterstützt sie dabei, und der Verkehr kann auf Schritttempo verlangsamt werden. Auch Lkw-Fahrer müssen damit rechnen, dass Fieber gemessen wird. „Diese Maßnahmen müssen nicht zuletzt aufgrund der verschärften Situation in Italien getroffen werden. Ich befinde mich stets in engstem Austausch mit Südtirol sowie dem Trentino als auch dem Bund“, sagte Tirols Landeshauptmann Günther Platter.
