EU-Chefunterhändler für den Brexit, Michel Barnier, ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Verhandlungen stocken.
Der EU-Chefunterhändler für den Brexit, Michel Barnier, ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Es gehe ihm gut, teilte der 69-jährige Franzose per Twitter mit. Er befinde sich in Quarantäne zu Hause und befolge mit seinem Team strikt die Anweisungen. Welche Folgen Barniers Infektion für die unter Zeitdruck stehenden Verhandlungen der EU mit Großbritannien über ein Freihandelsabkommen hat, ist derzeit nicht klar.
Fristverlängerung möglich
Grundsätzlich gilt für Großbritannien eine Übergangsperiode bis Ende des Jahres, während der das Land Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion bleibt. Großbritannien hatte eine Fristverlängerung bislang immer abgelehnt und will einen harten Bruch in Kauf nehmen, obwohl es die Möglichkeit einer Verlängerung der Übergangszeit bis 2022 gibt. Hierfür sprechen sich seit geraumer Zeit führende EU-Vertreter aus.
