Transporeon übernimmt TNX Logistics und schafft damit die Möglichkeit, Fracht für Lkw automatisiert zu beschaffen.
Die Logistik-Plattform und Frachtenbörse Transporeon übernimmt TNX Logistics. Das Start-up ist ein Software-as-a-Service-Unternehmen (SaaS), das sich auf die Logistikbeschaffung im Spot-Markt spezialisiert hat.
Automatisiert Fracht für den Lkw finden
Die TNX-Software erlaube es Verladern und Transportlogistikern, bis zu 90 Prozent ihres Spot-Volumens im Straßengüterverkehr autonom zu vergeben, heißt es seitens Transporeon. Um dies zu erreichen, nutze das Start-up Data und Behavioural Science also Daten- und Verhaltenswissenschaft. Oder anders ausgedrückt: Mittels vieler Daten (Big Data) sorgt Künstliche Intelligenz, also ein Algorithmus, dafür, die Kapazitäten in einem zunehmend dynamischen Markt besser aufeinander abzustimmen. TNX unterstütze dabei Verlader, Transportlogistiker und Spediteure gleichermaßen, ihre Kapazitäten hinsichlich der Lkw-Transporte in einem zunehmend dynamischen Markt besser aufeinander abzustimmen. Die Lösung wird den bestehenden Transporeon-Kunden – zum Start zunächst Beta-Kunden mit hohen Spot-Volumen – zur Verfügung gestellt.
