Shippeo sammelt 32 Millionen US-Dollar ein, 71 Millionen seit Gründung des Start-ups. Lieferketten-Experte verdoppelt Umsatz.
Shippeo, Lösungsanbieter für die Transparenz der Lieferkette, erhält in einer Investitionsrunde 32 Millionen US-Dollar. Damit baut das französische Unternehmen seine Marktposition weiter aus. Shippeo sei nun in der Lage, Produktinnovationen noch schneller und besser umzusetzen. Seit der Unternehmensgründung 2014 hat Shippeo damit rund 71 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Battery Ventures kommt an Bord
Die neue Finanzierungsrunde wird von bestehenden Investoren (NGP Capital, ETF Partners, Partech and Bpifrance) sowie Battery Ventures angeführt, einer weltweit tätigen Investment-Gesellschaft, die auf Technologieunternehmen spezialisiert ist. „Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit Shippeo und freuen uns darauf, sie auf ihrem Wachstumskurs zu unterstützen“, sagt Paul Morrissey, Partner bei Battery. Insbesondere aufgrund der Coronakrise sieht er Lösung für Echtzeittransparenz im Kommen: „Dies ist der am schnellsten wachsende Teilbereich im Supply-Chain-Software-Markt. Wir glauben, dass sich die Annahme solcher Software für mehr Transparenz im Zuge der Corona-Pandemie weiter beschleunigen wird“, erklärt er.
Shippeo verdoppelt Umsatz im Jahr 2020
Tatsächlich spiegelt sich der Erfolg bereits im Vorjahr wider: So konnte Shippeo die jährlichen Umsätze durch Software-as-a-Service-Bestellungen (SaaS) mehr als verdoppeln. Zudem sei es gelungen, den Kundenstamm kontinuierlich zu erweitern. Industrieunternehmen und Logistikanbieter wie Kühne & Nagel, Total, Hager Group, Eckes-Granini oder Krone nutzen die Technologie von Shippeo. Gleichzeitig hat Shippeo das französische Unternehmen oPhone übernommen, ebenfalls ein Spezialist für Echtzeit-Transportverfolgung mit Sitz in Lyon. Damit habe Shippeo „weitere bedeutende Kunden aus Industrie und Handel gewonnen“. Im Zuge des Wachstums konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben auch die Zahl der Mitarbeiter in den letzten zwölf Monaten mehr als verdoppelt. Shippeo beschäftige nun 160 Mitarbeiter, von denen fast die Hälfte im Bereich Forschung und Entwicklung tätig ist.
