25 Prozent der Fahrer sind unzufrieden – was dahintersteckt und was sich ändern sollte. Hier erfahren Sie die Details des Unzufriedenheitsreports von Jobmatch.me.
Die Unzufriedenheit unter den Fahrern wächst. Im Vergleich zum Januar 2023 ist die Job-Unzufriedenheit im Juni um 12,6 Prozent gestiegen. Im Rahmen des Zufriedenheitsindex von Jobmatch.me wurden deutschlandweit mehr als 12.000 Berufskraftfahrer befragt. Damit bietet der neue Zufriedenheitsindex nach eigenen Angaben den größten Einblick für Zufriedenheitsdaten von Lkw-Fahrern. Insgesamt gaben 24 Prozent der Lkw-Fahrer in der aktuellen Umfrage an, äußerst unzufrieden mit ihrer derzeitigen Stelle zu sein. Zwischen Januar 2023 und Juni 2023 ist die Unzufriedenheit um 12,6 Prozent gestiegen. Mit 31 Prozent ist Mecklenburg-Vorpommern das Bundesland mit der höchsten Unzufriedenheit. Die Gründe sind vielfältig: Stress, körperliche Belastung, aber auch eine schlechte Bezahlung sowie mangelnde Wertschätzung. Derzeit wollen 36,9 Prozent der Lkw-Fahrer ihren Arbeitgeber wechseln
Die wichtigsten Insights
Dabei nimmt die Jobzufriedenheit einen zentralen Stellenwert für das Finden und Binden von qualifizierten Mitarbeitern ein. Wie empirische Studien belegen, hängen Engagement, Leistungsfähigkeit und Loyalität von Arbeitnehmern maßgeblich mit ihrer empfundenen Jobzufriedenheit zusammen. Zufriedene Mitarbeiter sind eher leistungsbereit und bleiben länger im Unternehmen.
Was beim Recruiting zu beachten ist
Kommt es dennoch zu einem Jobwechsel, gibt es für Arbeitgeber einiges zu beachten. Jobmatch.me hat sich das Suchverhalten und die Anforderungen der Lkw-Fahrer genauer angesehen. Die wichtigsten Insights in Kürze:
- 65,1 Prozent setzen auf das Internet bei ihrer Suche
- 67,2 Prozent fordern eine schnelle Rückmeldung
- 47,3 Prozent wünschen sich ein einfaches Bewerbungsverfahren (Verzicht auf Lebenslauf und Anschreiben)
- 31 Prozent möchten sich mobil bewerben
- 16,5 Prozent befürworten, dass sich die Arbeitgeber bei ihnen bewerben
- 8,7 Prozent würden sich gerne anonym bewerben
Hier können Sie den gesamten Report downloaden.

Hintergrund zu Jobmatch.me
Mit über 30.000 Followern ist TruckJobs von Jobmatch.me der Vorreiter in der Trucker Social Media Welt in Deutschland. Eine Austausch-Community für Lkw- Fahrer kann eine wertvolle Ressource sein, um die täglichen Herausforderungen des Berufs zu bewältigen. In der TruckJobs-Community können Fahrer ihre Erfahrungen teilen, Fragen stellen und sich gegenseitig unterstützen. Durch den regelmäßigen Austausch fühlen Fahrer sich verstanden und lernen von den Erfahrungen anderer Community-Mitglieder. Truckjobs von Jobmatch.me bildet damit einen Ansprechpartner, der sie in ihrem Alltag als Berufskraftfahrer unterstützt. Darüber hinaus bietet die Community eine Plattform, um über branchenspezifische Themen zu diskutieren und mögliche Verbesserungen anzustoßen. Durch den täglichen Austausch können Lkw-Fahrer sich gegenseitig ermutigen und eine unterstützende Gemeinschaft aufbauen, die ihnen hilft, ihre Arbeit besser zu bewältigen.