Renault Trucks: Zwei Jahre auf Ersatzteile

Renault Trucks
Zwei Jahre auf Ersatzteile

Renault Trucks verlängert seine Ersatzteilgarantie für Originalteile kilometerunabhängig auf zwei Jahre – vorausgesetzt der Einbau erfolgt durch hauseigene Service-Techniker.

Renault Trucks erweitert Garantie auf Ersatzteile.
Foto: Renault Trucks

Zwei Jahre Garantie auf Ersatzteile – das verspricht der Lkw-Hersteller Renault Trucks. Nach Angaben der französischen Volvo-Trucks-Tochter gilt diese Garantieverlängerung weltweit und bei allen Renault Trucks Vertragswerkstätten. Dem Garantieversprechen enthalten seien dabei der kostenlose Austausch von defekten Originalteilen in einer Vertragswerkstatt, sowie die Kostenübernahme für Arbeitszeit und Abschleppdienst.

Garantie an Bedingungen gebunden

Voraussetzung für das erweiterte Garantie-Versprechen: Das Originalteil muss ordnungsgemäß in das Fahrzeug eingebaut werden, für das es konstruiert wurde. Zudem muss die Montage durch einen qualifizierten Techniker erfolgen, der eine von Renault genehmigte Schulung zu dem betreffenden Fahrzeug absolviert hat, Zugang zu den jeweils neusten Serviceinformationen von Renault hat und das für die Reparatur benötigte Renault Spezialwerkzeug verwendet.

Renault Trucks erweitert die Garantie für Ersatzteile.
Renault Trucks
Renault Trucks bietet Kunden ab sofort eine Garantieverlängerung auf zwei Jahre für jedes Ersatzteil, das von einem qualifizierten Techniker eingebaut wurde.

Bei Selbsteinbau oder Einbau durch eine unabhängige Werkstatt, die nicht durch Renault Trucks auditiert ist, gilt diese zweijährige Herstellergarantie nicht. Ausnahmen macht Renault jedoch im Europäischen Wirtschaftraum und in der Schweiz, wenn der Einbau durch einen durch Renault qualifizierten Techniker erfolgt und die Teile aus entsprechenden Vertragswerkstätten bezogen wurden.