Termine für 2022 stehen fest: Chaos durch Tiroler Blockabfertigungen

Termine für 2022 stehen fest
Chaos durch Tiroler Blockabfertigungen

Die Blockabfertigungen durch die Tiroler Verkehrsbehörden rund um den Feiertag Allerheiligen sorgen für Empörung.

Chaos durch Tiroler Blockabfertigungen
Foto: Thomas Küppers

Die Blockabfertigungen durch die Tiroler Verkehrsbehörden rund um den Feiertag Allerheiligen sorgen für Empörung. In Mega-Staus von 50 Kilometer Länge im Bereich der Autobahnen A8 München-Salzburg und A93 Rosenheim-Kiefersfelden stauten sich Lkw um Lkw, ebenso Pkw-Fahrer. Teilweise musste die Polizei die Ausfahrten sperren, um ein noch größeres Verkehrschaos in der gesamten Region zu verhindern.

In der Folge konnten Speditions- und Transportunternehmen und deren Kunden zugesagte Termine nicht einhalten, Logistikketten sind nicht mehr planbar, die Fahrerinnen und Fahrer müssen mit überfüllten Parkplätzen klarkommen. Außerdem können sie ihre gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten nicht einhalten. Bis Ende des Jahres sind zehn weitere Blockabfertigungstermine (3., 10., 17. und 24. November sowie 1., 2., 9., 13., 14. Und 15. Dezember) geplant – mit erwartbaren Auswirkungen auch auf die Folgetage.

Rollende Landstraße ist keine Alternative

Die bayerischen Logistikverbände LBT und LBS haben nicht nur die schlimmsten Befürchtungen hinsichtlich der Folgen auf die betroffenen Unternehmen und deren Fahrpersonal. Die ohnehin schon gefährdeten logistischen Abläufe geraten weiter unter Druck. Die von Tirol angepriesene „Rollende Landstraße“ kommt als ernsthafte Alternative nicht wirklich in Betracht, da reservierte Züge aufgrund der Staus nicht erreicht werden können – die Verladestation ist der Bahnhof Wörgl.

„Wir fordern die deutsche und bayerische Politik zum wiederholten Male auf, sich jetzt endlich mit Tirol und Österreich zusammenzusetzen, um nach gemeinsamen Lösungen zu suchen. Bei unseren Unternehmen verstärkt sich das Gefühl, von allen Beteiligten im Stich gelassen zu werden. Die Politik muss jetzt endlich ihrem Gestaltungsauftrag nachkommen und entweder nach gemeinsamen Lösungen suchen oder Tirol in die Schranken verweisen“, erklären Sabine Lehmann, Geschäftsführerin des LBS, und Sebastian Lechner, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des LBT.

Schon jetzt stehen die Blockabfertigungs-Tage für das erste Halbjahr 2022 fest. Statt 18 Tage wie im ersten Halbjahr 2021 sind es jetzt sogar 21 Tage.

Freitag, 7. Januar (Tag nach Dreikönig)

Montag, 7. Februar

Montag, 14. Februar

Montag, 21. Februar

Montag, 28. Februar

Montag, 7. März

Montag, 14. März

Dienstag, 26. März

Montag, 23. Mai

Dienstag, 24. Mai

Mittwoch, 25. Mai (Tag vor Christi Himmelfahrt)

Freitag, 27. Mai (Tag nach Christi Himmelfahrt)

Freitag, 3. Juni

Samstag, 4. Juni (Samstag vor Pfingsten)

Dienstag, 7. Juni (Dienstag nach Pfingsten)

Mittwoch, 8. Juni

Donnerstag, 9. Juni

Montag, 13. Juni

Dienstag, 14. Juni

Mittwoch, 15. Juni (Tag vor Fronleichnam)

Freitag, 17. Juni (Tag nach Fronleichnam)