Die Transformation der Fuhrparks in den Speditionen hat Fahrt aufgenommen. Doch E-Lkw sind im Straßenbild noch immer die Ausnahme. Frank Huster, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Spedition und Logistik (DSLV), erklärt dazu: „Der Aufbau einer flächendeckenden Tank- und Ladeinfrastruktur wird in Europa noch Jahre in Anspruch nehmen. Deshalb wird ein echter Markthochlauf von batterieelektrischen und wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen voraussichtlich erst 2025/2026 einsetzen können“.
Aufbau einer Ladeinfrastruktur
Dies gelte auch für den Aufbau einer einer öffentlichen alternativen Ladeinfrastruktur entlang der europäischen Autobahnen in den Mitgliedsstaaten. Das werde mindestens so viel Zeit in Anspruch nehmen wie die flächendeckende Ausstattung auf nicht öffentlichen Flächen wie Logistikanlagen, Terminals und Betriebshöfe.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf