Sicher, effizient und fahrerlos

Strategie zum autonomen Fahren
Sicher, effizient und fahrerlos

Der Bund präsentiert Strategie zum autonomen Fahren – Projekt Atlas-L4 fährt bereits mit Prototypen Tests. Wo diese Tests laufen und wer daran beteilgt ist.

Sicher, effizient und fahrerlos
Foto: JonasNefzger

Die Bundesregierung setzt auf das autonome Fahren im Straßenverkehr und hat eine entsprechende Strategie veröffentlicht. Das größte Testprojekt mit Lkw, Atlas-L4, wird im Mai beendet.

Bridgestone lässt autonom fahren

Die USA sind in puncto autonomes Fahren schon weiter: Der Logistiker J.B. Hunt Transport Services setzt für den Kunden Bridgestone bereits mehrmals wöchentlich autonome Lkw des Anbieters Kodiak Robotics ein. Mehr als 50.000 Meilen (rund 80.460 km) haben diese zurückgelegt, unfallfrei und zu 100 Prozent pünktlich. Autonom, aber nicht fahrerlos: Zwei Mann sind auf den 750 Meilen (rund 1.200 Kilometer) zwischen Atlanta und Dallas immer an Bord.

Deutschland steht aber nach Ansicht des Bundes auch nicht schlecht da, immerhin besteht seit 2021 schon ein Regelungswerk zum autonomen Fahren. Ein Strategiepapier des Bundes soll nach Angaben des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) den Weg für das autonome Fahren im Regelbetrieb ebnen und weitere Voraussetzungen für die Technologie schaffen. „Ziel ist es, Deutschland zu einem der weltweit führenden Innovations- und Produktionsstandorte für autonomes Fahren weiterzuentwickeln“, heißt es – das autonome Fahren soll auch die Fahrzeughersteller und -zulieferer nach vorne bringen. „Autonomes Fahren ist eine Schlüsseltechnologie für eine innovative, saubere, barrierefreie und bezahlbare Mobilität“, so Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf