Keine fliegenden Holländer: Tempo 100 in den Niederlanden

Keine fliegenden Holländer
Tempo 100 in den Niederlanden

Die Niederländer führen Tempo 100 auf Autobahnen ein. Weniger Stickoxide durch besseren Verkehrsfluss ist das Ziel.

Tempo 100 in den Niederlanden
Foto: Kühne + Nagel

Angesichts viel zu hoher Stickoxidwerte haben die Niederländer Tempo 100 auf ihren Autobahnen eingeführt. Erste Schilder für die Geschwindigkeitsbeschränkung von morgens 6 Uhr bis abends 19 Uhr wurden bereits anbracht, wo sie stehen, gilt die neue Regelung. Für Lkw ändert sich nichts. Sie dürfen weiterhin nicht schneller als 80 km/h fahren, könnten aber von einem flüssigeren Verkehr profitieren.

Gerichtsurteil zwingt Regierung

Die niederländische Regierung war vom höchsten Gericht des Landes gezwungen worden, wirksamere Maßnahmen zur Verringerung von Stickoxiden zu ergreifen, die bislang die EU-Grenzwerte beträchtlich überstiegen und entschloss sich für ein Tempolimit. Andernfalls hätten große Bauvorhaben gestrichen werden müssen.