Aus der EU-Kommission kommt ein Vorstoß, die Verkehrsvorschriften zu modernisieren. Es geht um einen EU-weit gültigen digitalen Führerschein, eine bessere grenzüberschreitende Durchsetzung der Verkehrsregeln sowie moderne Prüfvorschriften für den Führerschein. Ziel ist es, die Straßen sicherer zu machen.
Nicht mehr ungestraft
EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean erklärt: „Wer sich nicht an die Straßenverkehrsvorschriften hält, egal in welchem Mitgliedstaat, wird nicht mehr ungestraft davonkommen. Dazu wird der grenzüberschreitende Informationsaustausch verbessert und bei besonders schweren Verkehrsdelikten die Fahrerlaubnis entzogen.“ Vălean zufolge ist sicheres Fahren eine Voraussetzung dafür, die Anzahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten bis 2030 zu halbieren. Laut den Zahlen der EU verloren vergangenes Jahr auf den europäischen Straßen mehr als 20.000 Menschen ihr Leben. Die überwiegende Anzahl der Opfer war zu Fuß, mit dem Rad, mit Rollern und mit Motorrädern unterwegs.
- Zugang zu allen Webseiteninhalten
- Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
- Preisvorteil für Schulungen und im Shop
Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.
* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.
Mitgliedsnummer ergänzen* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.
Weiter zum Kauf