Gemeinsam mit dem Schweizer Nutzfahrzeugverband (ASTAG) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) ist der Verband des Verkehrsgewerbes Südbaden gegen diese Pläne Sturm gelaufen. Die Befürchtung: massive Umwegverkehre und Standortnachteile für die Wirtschaft und das Speditionsgewerbe auf beiden Seiten des Rheins.
Bei der Finanzkommission des Schweizer Ständerates sei der Protest auf offene Ohren gestoßen, erklärt Peter Welling, Hauptgeschäftsführer des Verbandes des Verkehrsgewerbes Südbaden. Mit acht zu fünf Stimmen sei dem Antrag stattgegeben worden. Auf diese Einsparmaßnahmen werde verzichtet.
Diesem Entscheid hat sich zwischenzeitlich die Vollversammlung des Schweizer Ständerats angeschlossen. Bleibt noch die Wintersitzung des Schweizer Nationalrats abzuwarten. Welling zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass die erhoffte Korrektur abschließend bestätigt wird.