Corona: Tests gelten auch auf Italienisch

Corona und Grenzen in Europa
Tests gelten auch auf Italienisch

Nach Protesten akzeptiert die Bundespolizei bei Fernfahrern an der deutsch-österreichischen Grenze jetzt auch Corona-Testergebnisse in italienischer Sprache.

Tests gelten auch auf Italienisch
Foto: Felix Jacoby

Das teilte ein Sprecher mit. Bisher durften die PCR-Test- beziehungsweise Antigen-Test-Nachweise ausschließlich auf Deutsch, Englisch oder Französisch verfasst sein. Die überfällige Maßnahme dürfte Abläufe glätten, es wird allerdings darauf hingewiesen, dass nur der Güterverkehr aus Italien davon profitiert.

Italienische Transporteure beschweren sich

Viele Lkw-Fahrer von jenseits der Alpen führen ihre negativen Corona-Testergebenisse naturgemäß auf Italienisch mit. Dass sie nichts wert sein sollen, hatte zu Beschwerden italienischer Transportunternehmen geführt. Die Übersetzung von „negativo“ ins Deutsche könne wohl so schwer nicht sein, so ihr schlagendes Argument. Italien ist eines der Gründungsmitglieder der EU und hat sich bereits 1957 mit Deutschland, Frankreich und den Benelux-Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) zusammengeschlossen.