BGA: Feldversuch bislang enttäuschend

BGA
Feldversuch bislang enttäuschend

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) ist vom bisherigen Verlauf des Feldversuchs eher enttäuscht.

Gerhard Riemann, Verkehrsexperte BGA
Foto: Archiv

„"Der in Deutschland gestartete Feldversuch mit Lang-Lkw ist durch die vorangegangene, zermürbende Debatte leider nicht in dem Maße gestartet, wie ich es mir gewünscht hätte", sagt der BGA-Verkehrsexperte und Chef des Logistikkonzerns Imperial, Gerhard Riemann, gegenüber trans aktuell.

Er ist einer der Initiatoren der Diskussion um den Start von Lang-Lkw in Deutschland und macht sich seit Jahren für ihren Einsatz stark. Das eingeschränkte Netz sei ungeeignet, um alle Vorteile des Lang-Lkw auszutesten. „Auch ist der Feldversuch durch den teils sehr unqualifizierten Widerstand einzelner Länder torpediert worden.“ Sein Unternehmen wird sich für die Automobilindustrie an dem Versuch beteiligen. Die Imperial-Speditionstochter Gillhuber aus dem oberbayerischen Neufahrn wird den 25-Meter-Lkw nach derzeitiger Planung zwischen Regensburg beziehungsweise Deggendorf und Leipzig pendeln lassen.