Dekra und Motor Presse: Mehr Rücksicht im Verkehr

Appell von Dekra und Motor Presse
Mehr Rücksicht im Verkehr

Dekra und Motor Presse Stuttgart (MPS) ziehen bei der Sicherheit an einem Strang. Die Unternehmen sind die beiden großen Gesellschafter hinter dem ETM Verlag. Dekra-Vorstandsmitglied Wolfgang Linsenmaier und MPS-Geschäftsführer Jörg Mannsperger erläutern im Exklusiv-Interview mit der Fachzeitschrift trans aktuell, warum sie ihre gemeinsame Sicherheitsinitiative dieses Jahr fortsetzen.

Mehr Rücksicht im Verkehr
trans aktuell: Herr Linsenmaier, Herr Mannsperger – der ETM Verlag und trans aktuell feiern ihren 30. Geburtstag. Ihre Häuser haben eine deutlich längere Geschichte: Dekra wird 2025 100 Jahre alt, die Motor Presse Stuttgart feierte 2021 ihr 75-Jahr-Jubiläum. Was ist das Erfolgsrezept für ein solches, nachhaltiges Unternehmertum?

Mannsperger: Ganz einfach – auf Dauer mehr einnehmen als ausgeben. Aber im Ernst und abseits von der reinen Betriebswirtschaft: die Leidenschaft für das, was man tut, und natürlich eine Belegschaft, die mit viel Herzblut und Engagement in die Speichen greift. Im Fall des ETM Verlags spielen zudem die beiden starken Partner im Hintergrund eine Schlüsselrolle – von Dekra kommen die Fuhrpark- und Datenexpertise sowie natürlich der große Dekra-Mitgliederstamm, die Motor Presse Stuttgart steuert das Verlags-Know-how bei. Die trans aktuell war eine völlig neue Art der Fachzeitschrift, die bunt und forsch, aber immer nutzwertig publizierte. Für den Verlag, die Dekra-Mitglieder als Stammleser sowie die Anzeigenkunden war die Zeitung von Anfang an eine Erfolgsgeschichte. Die Motor Presse brachte zur Verlagsgründung noch den Traditions-Techniktitel lastauto omnibus ein – das war eine hervorragende Basis, um weitere Aktivitäten aufzubauen.

Linsenmaier: Wir wünschen uns, dass ETM und die trans aktuell das gleiche hohe Alter wie die Motor Presse Stuttgart und Dekra erreichen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist ein starker Markenkern. Dekra steht seit fast 100 Jahren für technische Sicherheit. Bei ETM ist es die Kompetenz rund ums gewerblich genutzte Fahrzeug. Der Markenkern muss sehr konkret sein, das Unternehmen muss aber auch mit der Zeit gehen und sich weiterentwickeln. So kamen bei Dekra zur technischen Sicherheit die Nachhaltigkeit und eine neue Dimension der Sicherheit hinzu: der Schutz zum Beispiel vor Cyber-Angriffen. Wie gesagt: Ein Unternehmen muss sich – abhängig jeweils von den Rahmenbedingungen – ständig weiterentwickeln, ohne seine Identität und seinen Markenkern zu verlieren.

Also keine Angst vor Transformation?

Mannsperger: Nein, keine Angst, aber Respekt vor den Aufgaben. Jede Transformation verunsichert, da sie Bestehendes verändert. Und diese Verunsicherung darf nicht ignoriert werden. Deshalb braucht es viel Kommunikation unter den Beteiligten. Und im Fall eines Verlages wie ETM haben wir sogar eine doppelte Transformation: die der Digitalisierung bei den Verlagen und die des Wandels in der Fahrzeugindustrie. Doch daraus ergeben sich eben auch erhebliche Chancen. Wenn sich das Nutzungsverhalten hin zu digitalen Verlagsprodukten verändert, bietet das die Chance, Ressourcen einzusparen, indem weniger Papier bedruckt und ausgeliefert werden muss. Das dient der Nachhaltigkeit. Und die Veränderungen in der Nutzfahrzeugbranche bieten eine Unmenge an Themen, an denen unsere Leser und User hohes Interesse haben – das dient der Reichweite unserer Verlagsprodukte.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf