Der auf Pharma- und Healthcare spezialisierte Logistikdienstleister Movianto hat in Neunkirchen den Platz für die aktiv temperaturgeführte Lagerung bei 2 bis 8 Grad Celsius erweitert. Mittels einer Einschub-Regalanlage hat das Unternehmen 800 zusätzliche Paletten-Stellplätze ganz ohne bauliche Erweiterung geschaffen – und das im laufenden Betrieb. Jetzt stehen in Summe Paletten-Stellplätze zur Verfügung.
Movianto baut Hochregallager ab
Um die zusätzliche Kapazität zu schaffen, ohne die Halle zu erweitern, hat Movianto konventionelle Hochregallager abgebaut und rund eine halbe Million Euro in mehrere neue Einschub-Regalanlage investiert. Bei diesem Regaltyp können bis zu fünf Paletten hintereinander in ein Regalfach geschoben werden. Sie lagern auf einer leicht geneigten Rollenbahn, sodass sie sich allein durch die Schwerkraft selbstständig nach vorn bewegen, wo sie mit einem Gabelstapler entnommen oder eingeschoben werden können.
In Neunkirchen mittels Regaleinschüben Platz geschaffen
In Neunkirchen wurden auf mehreren Feldern bis zu 7 Regaleinschübe übereinander aufgebaut und bis zu 10 nebeneinander. „Weil durch die Einschubanlage Zwischengänge wegfallen, können wir den bestehenden Platz ab sofort effizienter nutzen. Der Raumnutzungsgrad in diesem Teil des Kühlhauses hat sich um 50 Prozent erhöht.“
So ist Movianto aufgestellt
Movianto ist seit 2020 Teil der Walden Group. Mit seinem One-Stop-Shop-Service für die Distribution von Healthcare-Produkten ist Walden heute Europas Marktführer für Logistik und Transport in der Pharma- und Gesundheitsbranche. Movianto arbeitet europaweit, beschäftigt mehr als 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über mehr als 600.000 temperaturgeführte Palettenstellplätze in einem Netzwerk aus 23 eigenen Logistikzentren in 12 Ländern.