Web
Produkte
Shop
Kundenservice
Mediadaten
Newsletter
Anmelden
Menü
euro+ abonnieren
IAA
Logistik
Fahrzeuge
Fahrer
Werkstatt
Events
Service
Who is Who
eurotransportTV
Jobs
Abo/Hefte
Shop
Ergebnisse des Projekts „STAFFEL“
Mit KI gegen Parkraumnot
Wie die KI-Software von Mansio Begegnungsverkehre optimiert und damit Chaos auf Lkw-Parkplätzen...
Spedition und Logistik
Beschleunigung der Antriebswende
Bessere Rahmenbedingungen für Straßengüterverkehr
Spedition und Logistik
Konzept für Südostasien
Elvis übernimmt Containerverkehre
Spedition und Logistik
Neue Chefin für Shell Fleet Solutions
Melanie Falkenstern übernimmt das Steuer
Spedition und Logistik
Aktionsplan Automobilindustrie
CO₂-Flottengrenzwerte bleiben
Verkehrspolitik
trans aktuell-Symposium
Effizienter durch KI
trans aktuell-Symposium zu KI in der Logistik – von der Dispo über die Prognose bis zur...
Spedition und Logistik
Harder sieht Trend bei Betriebsverlagerungen
Firmen verlagern verstärkt ins Ausland
Spedition und Logistik
Dachser und die Tafel kooperieren
Food Logistics für Lebensmittel-Spenden
Spedition und Logistik
Künftige Koalitionäre entscheiden
500 Milliarden Euro für die Infrastruktur
Verkehrspolitik
Nach Tarifeinigung baut DHL 8.000 Stellen ab
Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn
Spedition und Logistik
Fotoshows
Bürokratie bremst Klimaschutz aus
Das Aus für den alternativen KV-Umschlag?
Anzeige
Erst denken, dann lenken
Stolperstein Digitalisierung
Ein häufiger Stolperstein bei Digitalisierungsprojekten – gerade für KMU – ist der überhastete...
IT und Telematik
Craiss expandiert in Österreich
Mega-Standort in Ebergassing wächst weiter
Spedition und Logistik
DSLV fordert bei CO₂-Grenzwerten
Auch alternative Kraftstoffe einbeziehen
Spedition und Logistik
Raben blickt aufs Jahr 2024 zurück
Leichtes Wachstum trotz des schwierigen Markts
Spedition und Logistik
GXO nutzt KI-gestützte Roboter
Bestandsverwaltung leicht gemacht
Spedition und Logistik
Kühne+Nagel-Jahresbilanz 2024
Neue Bestmarke in der Kontraktlogistik
Der Schweizer Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat seine Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht.
Spedition und Logistik
Gericht erlaubt Monocam-Blitzer
Jetzt wird es eng für Handy-Sünder
Verkehrspolitik
25 Prozent mehr für Pkw-Importe
Auseinandersetzung besser vermeiden
Verkehrspolitik
EU-Kommision präsentiert Clean Industrial Deal
Industrieplan für Europa vorgestellt
Verkehrspolitik
Die Logistik im digitalen Wandel
Vier machen den Weg frei
Spedition und Logistik
Transporting Wheels hat sich umbennannt
Autotransport-Plattform heißt jetzt TransConnect
Nächste Wachstumsphase eingeläutet: Die Autotransport-Plattform Transporting Wheels heißt ab sofort...
IT und Telematik
BALM-Präsident Christian Hoffmann im Interview
Beitrag zu mehr Sicherheit und fairem Wettbewerb
Verkehrspolitik
Nachhaltiger Lieferservice
Online-Supermarkt Picnic expandiert
Spedition und Logistik
Digitales Co-Packing-Netzwerk
Nagel-Group setzt auf Nulogy
Spedition und Logistik
Besser planen, besser pausieren
Eine regelkonforme Fahrweise ist kein Zufall
IT und Telematik
1
19
20
21
22
23
...
272
...
Aktuelle Ausgabe
trans aktuell 17/2025 E-Paper
jetzt als Digital-Ausgabe kaufen
Zum Shop
Aktuelle Ausgabe
Die aktuelle trans aktuell
Zum Shop