Mit den beiden neuen Master-Varianten bietet Renault Trucks zwei Modelle an, die speziell für die Anforderungen der Bau- und Handwerksbranche entwickelt worden sind. Der Schwerpunkt lag dabei vor allem auf Robustheit und Anpassungsfähigkeit, zudem soll das Fahrzeug vielseitig an unterschiedliche Einsatzbedingungen angepasst sein.
Renault Master Propulsion
Der Renault Trucks Master Red Edition Propulsion verfügt über Hinterradantrieb, der für eine verbesserte Stabilität sorgen soll und ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 4,5 Tonnen ermöglicht. Die Kastenwagenversion bietet bis zu 17 m3 Ladevolumen. Sie ist sowohl als 3,5- als auch als 4,5-Tonnen-Variante verfügbar – wahlweise mit Einzelbereifung oder Zwillingsbereifung. Renault empfiehlt die Nutzung der Zwillingsbereifung vor allem bei Aufbauarten wie Kipper, Kühlkoffer oder Trockenboxen bis zu 22 m3. Die L3-Version richtet sich an Bauunternehmen und Handwerksbetriebe, die L4-Pritsche dagegen ist für Tätigkeiten wie Gerüsttransport ausgelegt.
Der Master Propulsion ist als Dreisitzer oder als Doppelkabine für bis zu sieben Personen erhältlich. Optional ist zudem ein Nebenabtrieb (PTO) verfügbar, um Zusatzgeräte wie Kühlaggregate oder Generatoren anzuschließen. Eine hintere Differentialsperre erhöht die Traktion auf schwierigem Untergrund wie Schlamm und Schnee.
Renault Master Offroad
Die Offroad-Variante des Master richtet sich an leichte Bauarbeiten. Der Fokus bei der Entwicklung lag hierbei vor allem auf Agilität, Komfort und Robustheit – was der Frontantrieb zusätzlich unterstützen soll. Ihn gibt es als Transporter, Fahrgestellkabine oder Fahrgestell mit Fahrerhaus. Der Offroad-Master verfügt serienmäßig über eine verstärkte Hinterradaufhängung, optional ist ebenfalls eine verstärkte Vorderradaufhängung verfügbar. Die Bodenfreiheit hinten wurde um 50 mm erhöht, zudem ist ein passender Frontkraftheber verfügbar, der das Fahren auf unebenem Gelände erleichtert.
Das Fahrzeug verfügt serienmäßig über ein Schaltgetriebe, optional steht ein 9-Gang-Automatikgetriebe (AT9S) für mehr Fahrkomfort zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es diesen Master auch als vollelektrische Variante.
Verstärkter Schutz der Komponenten
Um besonders anspruchsvolle Einsätze schadlos zu überstehen, bietet Renault Trucks für den Master Propulsion das Construction+-Paket an. Dort sind ein gefederter Fahrersitz, ein robuster Motorschutz aus Stahl, praktische Haltegriffe und widerstandsfähige Innenraummaterialien enthalten. Beim Offroad-Master gehören zur Schutzausstattung ein Motorschutz aus Stahl, Schmutzfänger vorn und hinten, ein Radlaufschutz sowie ein Metallhaltegriff auf der Fahrerseite. Kunstlederpolster und Gummifußmatten erleichtern die Reinigung, ein gefederter Fahrersitz sorgt für mehr Komfort. Optisch stechen vor allem die schwarzen Stahlräder, passende Zierleisten und ein beiger Akzentring bei dieser Master-Variante heraus.






