5.000 Elektrotransporter für Amazon

5.000 eSprinter und eVito für Amazon
Amazon setzt auf elektrische Transporter

Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 elektrische Transporter an den Onlineversandhändler Amazon. Damit bauen die beiden Unternehmen ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit weiter aus.

Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner

Mercedes-Benz Vans delivers nearly 5,000 electric vehicles to Amazon’s delivery partners
Foto: Mercedes-Benz Vans / Amazon

Bereits im Jahr 2020 nahm Amazon über 1.800 vollelektrisch angetriebene eVito und eSprinter in Betrieb. Nun soll die Fahrzeugflotte um fast 5.000 zusätzliche eVito und eSprinter erweitert werden. Mercedes-Benz Vans plant schon in den nächsten Monaten die ersten Fahrzeuge auszuliefern. Die Transporter sollen in insgesamt fünf verschiedenen europäischen Ländern unterwegs sein. Ein Schwerpunkt der eingesetzten Flotte liegt dabei in Deutschland.

Amazon erwartet, dass mit den Fahrzeugen künftig mehr als 200 Millionen Pakete pro Jahr zugestellt werden. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz, um eine noch schnellere Elektrifizierung und Dekarbonisierung in ganz Europa zu ermöglichen“, freut sich Neil Emery, Director für Global Fleet & Product bei Amazon, über die Zusammenarbeit.

Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner

Mercedes-Benz Vans delivers nearly 5,000 electric vehicles to Amazon’s delivery partners
Mercedes-Benz Vans / Amazon

Der eSprinter bietet mit einem Ladevolumen von bis zu 14 Kubikmeter und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen genügend Stauraum.

Mercedes-Benz Vans und Amazon verbindet bereits seit mehreren Jahren eine Zusammenarbeit im Bereich der Elektromobilität. Im Jahr 2020 trat Mercedes-Benz der von Amazon und Global Optimism gegründeten Klimaschutz-Initiative „The Climate Pledge“ bei.

eSprinter und eVito nicht nur für KEP-Branche

Der Einsatzzweck der elektrischen Transporter aus dem Hause Mercedes-Benz geht allerdings weiter über die Kurier-, Express- und Paketdienstbranche hinaus. Der eVito, der im spanischen Werk in Vitoria gefertigt wird, ist vor allem für den städtischen Verkehr ausgelegt und bietet sich als Kastenwagen für die letzte Meile an. Er verfügt über eine Batteriekapazität von 90 kWh oder 60 kWh in Verbindungen mit einem 150 oder 85 kW (Peak) starken Elektromotor. Seine Reichweite beträgt 480 Kilometer (WLTP). Den eVito gibt es zudem noch als eVito Tourer, der sich für die Personenbeförderung anbietet.

Der eSprinter hingegen ist ein wahrer Alleskönner. In gibt es aktuell in zwei Längen sowie mit drei verschiedenen Batteriekapazitätsgrößen, mit einer Reichweite von bis zu 484 Kilometern (WLTP). Mit einem Ladevolumen von bis zu 14 Kubikmeter und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen bietet das Fahrzeug viel Stauraum. Die Fahrzeuge für Amazon wurden im Mercedes-Benz-Werk in Düsseldorf gefertigt und zusätzlich mit maßgefertigten Regalen ausgestattet.