Karlheinz Spägele als Chief Representative von TIV

Trailer Industrie Verband Personalie
Karlheinz Spägele als Chief Representative von TIV

Nach zehn Jahren rein ehrenamtlicher Tätigkeit professionalisiert sich der europäische Trailer Industrie Verband (TIV) weiter und setzt künftig Karlheinz Spägele als Chief Representative ein.

Der Trailer Industrie Verband (TIV) setzt künftig erstmals hauptamtlich Karlheinz Spägele als Cheif Represenative ein.
Foto: Trailer Industrie Verband

Der europäische Trailer Industrie Verband (TIV) organisiert sich seit fast zehn Jahren ehrenamtlich. Nun professionalisiert sich der TIV weiter und hat mit Karlheinz Spägele (58) erstmal einen hauptamtlich tätigen Chief Representative. Der Branchenexperte war vorher bereits Vice President Sales Commercial der AL-KO Vehicle Technology. Spägele ist zudem staatlich geprüfter Maschinenbautechniker und geprüfter technischer Betriebswirt (IHK). Am 1. Januar 2025 nahm er indessen seine Arbeit für den TIV auf.

Karlheinz Spägele freut sich bereits auf seine Tätigkeit, sieht aber zugleich die vielen Herausforderungen in der Branche: „Die Themen- und Interessenlage des Trailer Industrie Verbandes ist einerseits breit gefächert, andererseits aber auch sehr spezifisch. Es gilt vor allem, die Aufmerksamkeit der Politik und der Gesetzgeber stärker auf die Belange und Bedürfnisse dieses hoch spezialisierten Industriesegments zu lenken.“

Über den Trailer Industrie Verband

Der Trailer Industrie Verband (oder kurz TIV) ist der Zusammenschluss der europäischen Anhängerindustrie und deren Zulieferer. Er verfügt über eine eigene Präsenz in Berlin. Um eine bessere Beteiligung an geplanten Gesetzesänderungen zu erreichen, soll – auch angesichts der wachsenden Internationalität des Verbandes – das Engagement des TIV auf Brüssel ausgeweitet werden. Die Interessen des Industriezweigs und damit der rund 11.000 Arbeitskräfte sollen von den Verbandsmitgliedern entsprechend europaweit repräsentiert werden.