Web
ShopKundenserviceMediadaten
Newsletter
Anmelden
Menü
euro+ abonnieren
IAA
Logistik

Fahrzeuge

Fahrer
Werkstatt
Events
Service
Who is Who
eurotransportTV
Jobs
Abo/Hefte
Shop
Daimler und Foton

Mercedes-Lkw aus und für China

Mit dem Joint Venture-Partner Foton sollen schon in zwei Jahren erste Mercedes-Lkw aus einem...
LKW
Iveco Trakker Agro-Mover

Auf großem Fuß

LKW
Super EcoCombi Lang-Lkw DuoTrailer Niederlande Koeltrans BV Scania 2020
Lang-Lkw

Die Vorzüge des Super EcoCombi

LKW
Schmitz Cargobull Kühlmaschine
Überblick E-Kühlmaschinen

Elektro-Kühlung für den Trailer

Trailer
Gratis-Snack für Mitarbeiter von Dekra-Mitgliedern

Dekra und Autohof 24 sagen Danke

LKW
lastauto omnibus-Kaufberatung

Alles über alternative Antriebe

Sonderheft lastauto omnibus: Erdgas, Elektroantrieb oder Brennstoffzelle: Welches Potenzial in...
Fahrzeuge
62 Unternehmen schmieden Pläne

100.000 Wasserstoff-Lkw bis 2030

LKW
Iveco S-Way NP bei Spedition Bode
25 Iveco S-WAY NP am Start

Spedition Bode setzt auf LNG-Lkw

Spedition und Logistik
DB Schenker in Oslo

Null Emissionen in der City-Logistik

LKW
Hyundai Xcient Fuel Cell

Schweizer Erfolgsmodell

LKW
Fotoshows
Türkischer Offroader
Scania beschleunigt Megawattladen im Fernverkehr: Start des ersten öffentlichen Hochleistungsladepunkts in Deutschland
BEV-Lkw schnell wieder aufladen
Actros 5-Umbau von Brabus: Big Boy 1200, das Luxus-Wohnmobil
Ein Actros 5 zum Luxus-Wohnmobil umgebaut
Jetzt die letzten Plätze sichern!
Die Truckracing Europameisterschaft 2025 ist zu Ende. Während Norbert Kiss als Meister und Jochen Hahn als Zweitplatzierter bereits vor dem Finale feststanden, blieb der Kampf um den Bronzeplatz bis zum allerletzten Kräftemessen offen.
Meisterhafte Teamarbeit in Jarama
Ford Trucks F-Max Gen2 2026
Neue Front, neues Cockpit
Tata Motors Trucks Daewoo Indien 2025 LPT Prima Range Ultra Signa Maxen
Zurück in die Zukunft
Mercedes Actros ProCabin XXL 2025
So wollen wir den Actros auch!
Scania Longline 2024
Wiedergeburt einer Legende?
EcoDuo Pilotprojekt 2025
Einmal Regelbetrieb, bitte!
ElectricBrands Evetta Cargo auf der IAA 2022
ElectricBrands in der Liquidation
MAN TGE 3.180 4x4
Transporter-Spezialist fürs Grobe
MAN TGX 18.510
Kaum Schwächen, viele Stärken
Mercedes Actros ProCabin Design 2025
Die Gedanken sind frei
Die stärksten Elektro-Lkw in Deutschland
Stromer mit richtig Power
Universal Transport Großraum- und Schwerlasttransporte
Praxis Universal Transport

Schwergutprofis meistern die Corona-Krise

Corona ist auch für Universal Transport eine Herausforderung. Wie ein Schwerlast- und...
Spedition und Logistik
CNG-Lkw bei Universal Transport
Universal Transport mit CNG-Lkw von Iveco

Alternativen für den Schwerlastverkehr

LKW
Nikola Tre

Prototypen im Aufbau

LKW
Ford Ranger als Fahrgestell

Neue Basis für Um- und Aufbauer

LKW
H2-Verbrenner im Vormarsch

EU und KST setzen auf Keyou

LKW
Iveco-Mutter CNH Industrial

Scott Wine wird neuer CEO

Scott Wine wird der neue CEO der Iveco-Mutter CNH Industrial.
LKW
MAN ITOY
International Truck of the Year 2021

MAN TGX holt den Titel

LKW
supertruck, 10/20, iveco, magirus
Iveco S-Way Supertruck

Die dezente Option

LKW
BPW-Forschungsprojekt IdenT
Forschungsprojekt IdenT

BPW arbeitet an autonomem Trailer

Trailer
Curtainsider mit weniger als fünf Tonnen

Schmitz Cargobull lässt die Pfunde purzeln

LKW
Reaktionen auf Autogipfel

Abwrackprämie löst zwiespältiges Echo aus

Wer einen neuen Lkw kauft und seinen alten verschrotten lässt, wird belohnt: Die Industrie findet...
Verkehrspolitik
MAN TopUsed und Quantron

Gebrauchte mit Brennstoffzelle

LKW
Ergebnisse des Autogipfels

Abwrackprämie für Lkw kommt

Verkehrspolitik
ETRC 2020 Hungaroring
European Truck Racing Championship

Die Termine für die Saison 2021

Truck Race
Leistungsstark und umweltschonend: die elektrische Antriebsachse AxTrax AVE von ZF treibt Niederflurbusse bis zu einer maximalen Achslast von 13.000 Kilogramm an. Die in die Radköpfe integrierten E-Maschinen haben eine Gesamtleistung von 250 Kilowatt.
//
Powerful and environmentally friendly, ZF's AxTrax AVE electric drive axle drives low-floor buses up to a maximum axle load of 13,000 kilograms. The electric motors integrated into the wheel heads have a total output of 250 kilowatts.
Zentral- oder Achsantrieb?

Welcher Elektroantrieb welche Vorteile bietet

LKW
16869707172...252...
KombiMarkt
KombiMarkt
KombiMarkt
Aktuelle Ausgabe
trans aktuell 17/2025 E-Paper
jetzt als Digital-Ausgabe kaufen
Zum Shop
Startseite
Fahrzeuge
Social Icon facebookSocial Icon TwitterSocial Icon youtubeSocial Icon RSS
Service
Who is Who Nutzfahrzeuge
Themen A-Z
Newsletter
Kontakt
Infoservice für Abonnenten
Impressum
AGB
Datenschutz
Barrierefreiheit
Social
Eurotransport auf Facebook
FERNFAHRER auf Facebook
Eurotransport bei X
Eurotransport bei XING
Unterhaltung
YouTube Eurotransport
YouTube FERNFAHRER
Shop + Abo
Kundenservice
Abonnement kündigen
Widerrufsrecht
Versandkosten
Zahlungsmöglichkeiten
Kontakt

© 2025 EuroTransportMedia Verlags- und Veranstaltungs-GmbH