Der Online-Versandhändler Amazon hat seine bisher größte Bestellung mit über mehr als 200 batterieelektrischen Lkw getätigt. Dabei hat sich das Unternehmen für den eActros 600, das Flaggschiff von Mercedes-Benz Trucks, entschieden. Auch für den Nutzfahrzeug-Hersteller ist das ein Meilenstein: Es handelt sich dabei um den größten Auftrag für E-Lkw in der Geschichte von Mercedes-Benz Trucks.
Künftig sollen die neuen Elektro-Lkw auf der mittleren Meile eingesetzt werden, also beim Transport von Waren zwischen Logistikzentren und städtischen Gebieten. Die eActros-Flotte soll dann in Summe über 350 Millionen Pakete ohne Abgasemissionen befördern. Mehr als 140 der E-Trucks kommen in Großbritannien und mehr als 50 in Deutschland zum Einsatz.
Mercedes-Benz Trucks Flaggschiff bereits getestet
Dem Großauftrag ging ein Praxistest in einem Amazon-Logistikzentrum in Deutschland voraus: „Ein seriennaher Prototyp des eActros 600 wurde bereits von Amazon getestet und lieferte schon vor dem Serienstart wertvolle Erkenntnisse“, erklärt Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Trucks.
Dem Test folgte nun der Großauftrag. „Es handelt sich dabei um die bislang größte Bestellung von Elektro-Lkw durch Amazon weltweit und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erfüllung unseres Climate Pledge, bis 2040 in all unseren Geschäftsbereichen CO₂-neutral zu arbeiten“, betont Andreas Marschner, Vice President of Worldwide Operations Sustainability bei Amazon. Die Fahrzeuge werden Amazons bestehendes Transportnetzwerk bereits ab 2025 ergänzen.