Das skurrile Gespann verfügt ganz wie ein waschechtes Automobil über Achsschenkellenkung und gefederte Einzelradaufhängung an Dreieckslenkern sowie lastenraddünnen Rädern mit Scheibenbremsen.
Der kompakte Auflieger trägt zwei Aluca-Rollbehälter, die an einer Laderampe schnell gewechselt werden können. Bei weniger Transportbedarf trägt die „Zugmaschine" als Solofahrzeug einen Rollbehälter. Einsatzgebiet für den niederländischen Bonsai-Sattelzug ist die Postzustellung in den City-Zentren, die heute ebenfalls von Radboten, allerdings mit deutlich geringerer Transportkapazität erledigt wird. Vorerst durchläuft das Gazelle-Gespann als Prototyp noch seinen Praxistest, aber vielleicht erscheinen die Lastenradzüge schon bald im niederländischen Alltag – fehlt nur noch das Michelin-Männchen am Lenker und ein standesgemäßes Signalhorn.