Veranstaltung: Werkverträge in der Logistik

Veranstaltung
Werkverträge in der Logistik

Was müssen Speditionen in Zusammenhang mit Werkverträgen in der Logistik beachten?

Lkw und Pkw auf einer Autobahn
Foto: Alev Atas/ETM

Wann läuft rechtlich alles sauber, wann handelt es sich um illegale Scheinwerkverträge? Und was sind dann die Folgen? Diesen Fragen geht praxisnah eine Veranstaltung des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) am Dienstag, 26. November, nachmittags am Stuttgarter Flughafen nach.

Das Wesen von Werkverträgen

Die Rechtsanwältinnen des Speditionsverbands, Elisabeth Schwartländer-Brand und Judith Sommer, erläutern unter anderem das Wesen von Werkverträgen und Leiharbeit und grenzen beide voneinander ab.

Mindestlohn und Zeitarbeit

Bei einer Podiumsdiskussion spielen anschließend auch Themen wie ein möglicher Mindestlohn und die Zeitarbeit mit. Teilnehmer sind Peter Bachmann, Niederlassungsleiter bei der DPD Geo-Post, Dr. Eckhard Kreßel, Leiter der Arbeits- und Tarifpolitik bei Daimler, und Verdi-Referent Erwin Wolf. Die Moderation übernimmt trans aktuell-Chefredakteur Matthias Rathmann. Für den Termin gibt es noch Restplätze, die Fachzeitschrift trans aktuell unterstützt die Veranstaltung als Medienpartner. Beginn ist um 14 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 49 Euro, weitere Informationen und Anmeldung unter karagiannidou@avsl-spediteure.de