Meiller Grandload Thermo: Neuer Kippsattel für den Straßenbau

Meiller Grandload Thermo
Neuer Kippsattel für den Straßenbau

Meiller hat einen neuen Thermo-Kippsattel vorgestellt. Der Grandload Thermo soll Asphalt mit der richtigen Temperatur zur Baustelle bringen.

Neuer Kippsattel für den Straßenbau
Foto: Meiller

Auf der Messe Bauma hat der Kipperspezialist Meiller seinen neuen Thermo-Kippsattel aus der Baureihe Grandload präsentiert. Die vollintegrierte Thermomulde ist laut Meiller entwickelt für Betriebe, die heiße Ware wie Asphalt oder Bitumen bei hoher Taktung transportieren müssen. Die isolierte Mulde besteht demnach aus wasserabweisendem, doppelwandigem Edelstahl. Mit der Konstruktion verhindere man Wärmebrücken und ermögliche eine konstante Temperatur des Materials bis zum Entladezeitpunkt.

Per präziser Messtechnik überwacht Meiller kontinuierlich die Innenwerte der Mulde, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen. So lassen sich Abläufe anpassen und Ausschuss vermeiden. Weiter zeichne sich der Kippsattel durch einen niedrigen Gesamtschwerpunkt des Aufbaus mit einer tiefergelegten Ladekante aus. Die abgesenkte Schüttkante sorge für präzisen Materialfluss. Bei der Auswahl des verwendeten Stahls habe man auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität gesetzt, so der Hersteller. So weisen besonders beanspruchte Bereiche wie der hintere Muldenboden mindestens eine Härte von 450 HBW auf.