Erste Hilfe: Richtig Leben retten

Erste Hilfe
Richtig Leben retten

Lkw-Fahrer haben aufgrund ihrer Fahrleistung eine hohe Wahrscheinlichkeit, sich einmal als Ersthelfer beweisen zu müssen. Hier die wichtigsten Tipps.

Richtig Leben retten
Foto: Jan Bergrath, Polizei

1. Ankunft am Unfallort

Warnblinkanlage an, mit 20 Meter Abstand für Rettungsfahrzeuge anhalten, Eigensicherung mit Warnweste und -dreieck, weitere Helfer zum Absichern aktivieren.

2. Überblick verschaffen, Notruf absetzen

In ganz Europa gilt die Notrufnummer 112. Diese W-Fragen müssen Sie beantworten: WO? (bei Autobahn mit Fahrtrichtung), WAS? (Pkw oder Lkw mit Gefahrgut?), WIE VIELE Verletzte? Anweisungen der Leitstelle abwarten.

3. Erste Maßnahmen

Eigenschutz hat oberste Priorität, daher prüfen: Gefahrgut im Spiel? Feuer mit Bordlöscher zu bewältigen? Zugang zu Verletzten gefahrlos möglich? Wenn möglich, Verletzte beruhigend ansprechen und Erste Hilfe leisten.

4. Ankunft der Rettungskräfte

Weisen Sie den Rettern den Weg. Bei Lkw-Unfällen kann Ihr Wissen zur Technik und Bedienung für die Retter wertvoll sein.