Autobahn GmbH: Weniger sanierte Brücken

Autobahn GmbH
Weniger sanierte Brücken

Der vorläufige Haushalt 2025 zeigt Folgen: Die Autobahn GmbH konnte deswegen im laufenden Jahr weniger Brücken sanieren als geplant.

Weniger sanierte Brücken
Foto: Jan Bergrath

Nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes wird die Jahresleistung 2025 an modernisierten Brückenflächen unter der Leistung der Vorjahre liegen. Die Information geht auf eine Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zurück.

Sanierungsleistung bei den Brücken schlechter als in den Vorjahren

Demnach wird die Jahresleistung bei voraussichtlich etwa 200.000 Quadratmetern und die Anzahl der modernisierten Brücken bei etwa 170 Brücken-Teilbauwerken liegen. Das wäre ein Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren: 2022 wurden demnach 213 Teilbauwerke bei einer Brückenfläche von 245.000 Quadratmetern saniert; 2023 immerhin 210 bei 318.000 Quadratmetern und 2024 waren es 212 Brückenbauwerke bei 395.000 Quadratmetern.

Grund: Baustopp wegen vorläufigem Haushalt

Als Grund für den Rückgang benennt die Regierung in der Antwort die Einschränkungen durch die vorläufige Haushaltsführung, die seit Januar gegolten hatte. Die hatte dazu geführt, dass die Autobahn GmbH im Sommer einen sofortigen Ausschreibungsstopp für das Jahr 2025 verhängt hatte. Vor Inkrafttreten des Bundeshaushalts 2025 habe die Autobahn GmbH keine zusätzlichen Mittel, so die Begründung.

Der Bundeshaushalt 2025 wurde im September beschlossen.

Regierung erwartet 2026 deutlich stärkere Bauleistung

Im Jahr 2026 werde die Jahresleistung nach Angaben der Autobahn GmbH des Bundes ansteigen und voraussichtlich bei rund 360.000 Quadratmetern modernisierter Brückenfläche und einer Anzahl von rund 200 modernisierten Brücken-Teilbauwerken liegen, schreibt die Bundesregierung. Bis 2030 wird sich ihren Angaben nach die Anzahl der modernisierten Brücken „voraussichtlich sukzessive auf über 400 Teilbauwerke pro Jahr erhöhen, da mehr kleinere Brücken mit geringeren Bauwerksflächen in der Bearbeitung sein werden“.