trans aktuell Digital 19/2024
ARTIKELNUMMER: TRA2419E

3,90 €*

Lieferbar.

Beschreibung

trans aktuell Digital 19/2024

Netzwerk Logistik in Potsdam
Die Branche wird gehört
BGL, Kravag Logistic und SVG setzen den Dialog zwischen Branche und Politik fort. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing verspricht weitere Entlastungen für die Branche.

Kommentar
Ernüchterung und Chance
Die Gehälter in der Logistik sind zwar niedrig, eröffnen aber zugleich Handlungsspielräume, meint Redakteur Ralf Lanzinger.

Hintergrund
Nur kleines Geld in der Logistik
Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sind Ausbildungsberufe in der Logistik nicht sehr lukrativ.

Politik und Wirtschaft
Endspurt für die Ampel
Mitgliederversammlung beim Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV). Die Unternehmen fühlen sich durch Überbürokratisierung erheblich eingebremst.

Den Hochlauf von E-Lkw begünstigen
Die Organisation Agora Verkehrswende zeigt Logistikern, was beim Aufbau einer privaten Ladeinfrastruktur wichtig ist – dazu zählt die zeitige Anmeldung für den Netzanschluss.

Spedition und Logistik
Erfolgreich mit Automotive
Wachstumstreiber: Der Logistiker Johann Mader aus Ansbach setzt auf Kooperationen in der Kontraktlogistik, das neue Geschäftsfeld E-Commerce und Künstliche Intelligenz.

Paukenschlag zum Jubiläum
Logistikdienstleister Karldischinger gibt zum Geburtstag ein Bekenntnis zur Antriebswende ab. 100 Null-Emissions-Lkw von Daimler Truck sind für die nächsten fünf Jahren geplant.

Management
Teure Fehler verhindern
Was Speditionen bei der Einstellung von Fahrpersonal aus Drittstaaten beachten sollten und wie sich teure Fehler für Speditionen und Personal vermeiden lassen.

Fahrzeug und Technik
Ideen für Gegenwart und Zukunft
Zur IAA Transportation haben die großen europäischen Lkw-Hersteller allesamt
batterieelektrische Lkw ins Rampenlicht gerückt, präsentierten aber auch Wasserstofflösungen für die Zukunft. Der Diesel ist in Verbindung mit mehr Effizienz weiter ein Thema.

Nicht nur wild, sondern auch nutzwertig
Die Neuauflage des VW Amarok basiert technisch auf dem Ford Ranger. Er verfügt über neue Komfortausstattungen und zahlreiche Assistenzsysteme.

Deutschlandfahrt
Rollendes Museum on tour
Eindrücke von der „Tour der Legenden“ mit 84 Oldtimer-Lkw. Die Fahrt führte vom Sauerland über die Rhön nach Salzburg und Tirol und endete bei MAN in München.

Schon gesehen?