3,90 €*
Lieferbar.
Tariftreuegesetz bremst Logistiker aus – Experten wollen weiter Wasserstoff – erfolgreicher Praxistest EcoDuo
Sondervermögen: Für öffentliche Ausschreibungen soll ein Tarifvertrag vorausgesetzt werden. Der DSLV kritisiert die für die Logistik schwierigen Voraussetzungen.
Planung: Wie gehen Großstädte mit der Dekarbonisierung des Wirtschaftsverkehrs um? Beispiel Großregion Berlin-Brandenburg.
Bürokratie und schlechte Infrastruktur: Der Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) schlägt Alarm. Was fehlt, ist ein Ansprechpartner in der Politik.
Nach der Streichliste: Der Koalitionsausschuss bewilligt zusätzliche Mittel für den Straßenbau. Drei Milliarden Euro gibt es für Projekte mit Baufreigabe.
Im Aufschwung: Welche Antriebstechnologie macht das Rennen? Diskussion zu H2-Lkw-Flotten auf der Messe hy-fcell in Stuttgart.
Ausgefeilte Konzepte: Die Finalisten des Eco Performance Awards 2025 stehen fest. Die Preisverleihung findet im Rahmen des DEKRA Zukunftskongresses statt.
Kreislauf: Der Anbieter KRUU hat aus Fotoboxen ein Geschäftsmodell gemacht. Das funktioniert nur mit der richtigen Logistik dahinter.
Personalentwicklung: Bezahlte Maßnahmen für Quereinsteiger – die Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit macht das möglich.
Schwerpunkt Anhänger und Aufbauten: Der Praxistest EcoDuo wurde erfolgreich abgeschlossen. Ideal auch für den Vor- und Nachlauf im Kombinierten Verkehr:
Fahrzeug und Technik: Mercedes-Benz Trucks erweitert seine E-Lkw-Familie um den eActros 400 – mit zwei Batteriepaketen und mehr Einsatzmöglichkeiten.
Wendepunkt: Bei MAN ist im Sommer die Serienproduktion von eTGX und eTGS angelaufen. Bis Jahresende sollen schon 1.000 Fahrzeuge gebaut werden.
Digitalisierung: Digitale Plattformen eröffnen neue Chancen – der Transporeon Summit 2025 zeigte, wie Vernetzung und KI die Logistik nachhaltig verändern.