trans aktuell 16/2024 E-Paper
ARTIKELNUMMER: TRA2416E

3,90 €*

Lieferbar.

Beschreibung

trans aktuell 16/2024 E-Paper

 

EU-Richtlinie 96/53/EG: Aus Sorge um die Brücken

Die Bundesregierung will der geplanten Novellierung mit Verweis auf die Infrastruktur nicht zustimmen. Damit steht auch der grenzüberschreitende Einsatz von Lang-Lkw auf der Kippe.

Das besondere Bild: Der nächste Startschuss fällt

Am 5. Oktober veranstaltet Ansorge Logistik den 13. Branchenlauf für Transport und Logistik in Biessenhofen im Allgäu.

Kommentar: Keine Zeit für das Prinzip Hoffnung

Lang-Lkw verhindern, um die Schiene zu schützen. Um die Klimaziele zu erreichen, muss damit endlich aufgehört werden.

Hintergrund: Der Haushalt steht

Gutachten zeigt: Die Eigenkapitalerhöhung für die Deutsche Bahn ist rechtens, nicht aber ein Darlehen für die Autobahn GmbH.

Hintergrund: Längere Transportzeit bevorzugt

Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf Gütertransporte – Waren fast nur im Transitverkehr durch Russland.

Politik und Wirtschaft: Stilllegen oder nachrüsten

Eine Klage der Deutsche Umwelthilfe zu Emissionswerten betrifft 400.000 leichte Nutzfahrzeuge – der Verein fordert die Stilllegung oder Nachrüstung. Ein neuer Fokus gilt auch HVO 100.

Spedition und Logistik: Auf dem Weg zu 500 Lkw

Die Transtar Group aus Wassenberg in Nordrhein-Westfalen ist schnell gewachsen. Wachstumspotenziale kommen durch die Papierindustrie und den Kombinierten Verkehr.

Mit E-Commerce in die Zukunft

Die Spedition Rödder tritt seit diesem Jahr neu als Rödder Group auf und etabliert die Sparte Fulfillment & Logistics.

Schwerpunkt Anhänger und Aufbauten: Einfach einzustecken

DAF macht die Hochzeit von Aufbau und Fahrgestell so einfach wie möglich –  per Plug-and-Play.

Management: Azubis aus dem Ausland gefragt

Ausbildungsumfrage 2024 des DIHK vorgestellt – was Betriebe der Transport- und Logistikbranche beachten sollten.

Fahrzeug und Technik: Ein Lkw für den Mittelstand

Deutschland-Premiere der F-Line von Ford Trucks. Der Fokus liegt auf den drei Strängen Sattelzug, Bau und Straße, ein erster E-Lkw im mittelschweren Segment soll 2025 kommen.

 Sicher auf Achse: Grenzen der Technik

Ein Abbiegeassistent ist jetzt bei Lkw-Neuzulassungen verpflichtend. Sich auf die Technik allein zu verlassen, reicht aber nicht, sagen Unfallforscher von Dekra und Experten der Versicherungswirtschaft.

Schon gesehen?