3,90 €*
Lieferbar.
Reform der Schuldenbremse: 500 Milliarden Euro für das Sondervermögen Infrastruktur, inklusive Mittel für den Klima- und Transformationsfonds. Profitiert auch die Branche?
Entlastung durch Omnibus: Die Kommission will EU-Vorschriften vereinfachen, um Unternehmen zu entlasten. Auch die Berichtspflichten sind im Fokus.
EU-Aktionsplan : Die europäische Automobilindustrie soll wieder an die Weltspitze. Dabei wird die Lkw-Ladeinfrastruktur berücksichtigt, die Flottengrenzwerte werden nicht angetastet.
Frühjahrstagung der bayerischen Verbände: Herausforderungen für die Unternehmen sind KI und Cybersecurity sowie die hohen Kosten für die Elektromobilität.
KMU unterstützen: Markus Olligschläger vom Bundesverband für Eigenlogistik und Verlader (BWVL) befürwortet eine Maut für alle Verkehrsteilnehmer. Ziel ist die Aufwertung der Straße als Arbeitsplatz.
Zurück in den Hörsaal: Martin Schwemmer lehrt Neue Logistik an der Hochschule Heilbronn. Sein Interesse gehört der Entwicklung von Logistik-Start-ups.
Wachstumsgeschichte: Simon Hegele Pharma Solutions lagert und verschickt Impfstoffe. Durch den neuen Eigentümer Nippon Express ergeben sich Synergie-Effekte.
Mit Wohnraum punkten: Speditionen unterstützen ihre Mitarbeiter mit Betriebswohnungen. Dabei helfen staatliche Förderungen und Steuervorteile.
Schwerpunkt Nutzfahrzeugreifen: Das sind die ersten Erfahrungen mit der halbautomatischen Reifen-Nachschneidemaschine Bear-Cut.
Premieren auf der Bauma 2025: eArocs und Arocs Extent sowie Renault Trucks E-Tech C 10x4 haben Premiere. Auch Schwerlast-Spezialist TII Scheuerle stellt auf der Bauma aus.
Wintererprobung für E-Lkw: Mercedes-Benz Trucks schickt den eActros 600 gen Nordkap. Das sind die Ergebnisse beim Verbrauch.