Die 70 internationale Juroren haben sich überzeugen lassen: Sie wählten Hendrik Kramer zum Logistics Leader of the Year. Die Auszeichnung wird von der Logistics Hall of Fame vergeben und von dem Hamburger Intralogistik-Spezialisten STILL gestiftetet.
Die Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien begründen die Auszeichnung Kramers mit seinem visionären Ansatz der „Human-Assisted Autonomy“ im Straßengüterverkehr und dessen erfolgreiche Umsetzung.
Innovative Automatisierungslösung für den Straßengüterverkehr
Der 29-Jährige aus dem Emsland ist CEO und Mitgründer von Fernride. Mit dem Unternehmen hat er eine innovative Automatisierungslösung für die Mobilität von Nutzfahrzeugen am Markt etabliert, die es ermöglicht, Lkw ohne Fahrer zu bewegen. Die so genannte „Human-Assisted Autonomy“ nutzt dabei die Technologie des autonomen Fahrens und verbindet diese mit menschlicher Intelligenz in einem hybriden System.
"Vergleichbar einem Control Tower in der Luftfahrt überwachen Remote-Operatoren mehrere Fahrzeuge gleichzeitig und können darüber hinaus bei Bedarf eingreifen", heißt es von den Logistics Hall of Fame-Machern.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des jährlichen Gala-Empfangs der Hall of Fame am 5. Dezember im Bundesverkehrsministerium in Berlin statt.