ZF verlässt Gemeinschaftsunternehmen Alltrucks

ZF kehrt Alltrucks den Rücken
Was Bosch und Knorr-Bremse jetzt machen

ZF hat heute bekanntgegeben, das Full-Service-Werkstattnetzwerk Alltrucks zu verlassen. Wie es jetzt mit dem Gemeinschaftsunternehmen von Bosch, Knorr-Bremse und ZF weitergeht.

Was Bosch und Knorr-Bremse jetzt machen
Foto: Alltrucks

Das Full-Service-Werkstatt-Netzwerk Alltrucks, das 2013 von Bosch, Knorr-Bremse und ZF gegründet wurde, gibt den Ausstieg von ZF als Anteilseigner des Gemeinschaftsunternehmens bekannt. Die Parteien haben demnach eine entsprechende Erklärung unterzeichnet.

Bosch und Knorr-Bremse übernehmen Anteile von ZF

Bosch und Knorr-Bremse übernehmen die bisher von ZF gehaltenen Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen zu gleichen Teilen, um es strategisch weiterzuentwickeln.

Wie es mit dem Werkstatt-Netzwerk Alltrucks weitergeht

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern von Alltrucks werden Bosch und Knorr-Bremse unter der Marke „Alltrucks Truck & Trailer Service“ weiterhin umfassende Serviceangebote für die markenübergreifende Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen anbieten, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. „Alltrucks wird damit seinen Kunden weiterhin zuverlässige und innovative Lösungen anbieten und Geschäftschancen und Potenziale im Nutzfahrzeug-Nachmarkt heben.“