Hiltl Werkstätten: Firmenbesuch in Bad Dürrenberg

Hiltl Werkstätten
Firmenbesuch in Bad Dürrenberg

Zur Hiltl-Firmengruppe gehören auch vier DAF-Werkstätten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – wir haben uns den Standort in Bad Dürrenberg bei Leipzig angesehen.

DAF Hiltl Leipzig
Foto: Mathias Heerwagen

Die Hiltl-Gruppe mit Hauptsitz im bayerischen Altdorf bei Nürnberg feierte im vergangenen Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Zum Unternehmen gehören neben einer Spedition für Getränkelogistik, einem Gebraucht-Lkw-Center und einem Vermietunternehmen unter anderem auch mehrere Nutzfahrzeugwerkstätten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Gera, Grimma, Stollberg und Bad Dürrenberg sind die vier Standorte, die den Raum Südwestsachsen, Südsachsen-Anhalt und Ostthüringen abdecken. Die Werkstatt samt Personal in Bad Dürrenberg bei Leipzig hatte Hiltl im August 2015 aus einer Insolvenz übernommen. 37 Mitarbeiter kümmern sich hier um die Kunden-Trucks, davon allein zehn Auszubildende in den Bereichen Mechatronik, Lager und Büro.

Durch die günstige Lage nur einen Kilometer von der A 9 entfernt, ist der Anteil an Laufkundschaft groß; rund 80 Prozent davon stammt aus Osteuropa. Mehrmals die Woche rücken Mitarbeiter zu Nachteinsätzen auf der Autobahn aus, tagsüber fast täglich – die drei Servicefahrzeuge sind ausgelastet.

Gutes Personal ist schwer zu finden

Ein Abschleppfahrzeug ist nicht notwendig, sagt der Kaufmännische Leiter Sebastian Anders: "Die meisten Fahrzeuge kriegen wir wieder flott und fahrbereit. Falls nicht, arbeiten wir mit einem nahegelegenen Abschleppunternehmen zusammen." Dass Werkstätten Service- und Reparaturarbeiten für Städtische Verkehrsbetriebe übernehmen, ist gängige Praxis. Hiltl jedoch hat jede Nacht zwei Monteure bei den Leipziger Verkehrsbetrieben im Einsatz, die dann die Solaris-Busse mit DAF-Motoren warten und reparieren. Ein gutes Geschäft, berichtet Anders. Ebenfalls gut läuft der Lkw-Verkauf, ein wichtiges Standbein bei Hiltl. Rund 400 DAF-Neufahrzeuge setzte das Unternehmen bislang jedes Jahr ab. Seit Januar 2017 deckt Hiltl ganz Sachsen als Vertriebsgebiet ab und will mit seinen zehn Verkäufern rund 500 Lkw pro Jahr an den Mann bringen.

Das Geschäft scheint zu laufen, bloß gutes Personal ist schwer zu finden. "Bei uns sind Porsche und auch BMW in der Nähe, die locken natürlich viele gute Leute an", erzählt Anders. Aktuell sucht man am Standort dringend nach Mechatronikern. Erst vor Kurzem wurden drei neue Mitarbeiter eingestellt. Denn zu tun gibt es reichlich, nicht nur die üblichen Wartungs- und Reparaturarbeiten. In der eigenen Stahl- und Fahrzeugbauabteilung reparieren die Hiltl-Mitarbeiter Unfallschäden oder fertigen Aufbauten von Grund auf neu.

Ihre Vorteile mit Digitalabo
  • Zugang zu allen Webseiteninhalten
  • Kostenloser PDF-Download der Ausgaben
  • Preisvorteil für Schulungen und im Shop

Sie haben bereits ein Digitalabo? Hier einloggen.

DEKRA Mitglieder0,00 Euro*

* Sie sind DEKRA-Mitglied? Dann loggen Sie sich ein und ergänzen ggf. in Ihrem Profil Ihre DEKRA-Mitglieds-Nummer.

Mitgliedsnummer ergänzen
Digitalabo
ab
1,88 Euro*pro Monat

* Jahrespreis 22,65 Euro, Preis für FERNFAHRER Flexabo Digital in Deutschland,flexible Laufzeit, jederzeit kündbar.

Weiter zum Kauf