Digitaler Tacho: Schulung für neuen digitalen Tacho

Continental
Schulung für neuen digitalen Tacho

Einbau des DTCO 4.0 wird Pflicht. Continental bietet entsprechend Schulungen an.

Schulung für neuen digitalen Tacho
Foto: Continental

Für neu zugelassene, gewerblich genutzte Lkw und Transporter wird ab Mitte Juni 2019 der Einbau des neuen digitalen Tachografen DTCO 4.0 Pflicht. Continental bietet Nfz-Werkstätten deshalb ein Dienstleistungspaket an, um ihnen den Systemübergang zu erleichtern. Im Leistungsumfang enthalten: die entsprechenden Kontrollgeräte und Qualifizierungen sowie ein VDO-Workshop-Service. Als Hardware steht Werkstätten dabei ein VDO-Workshop-Tablet zur Verfügung, das die Nutzer selbsterklärend durch alle Funktionen des DTCO 4.0 führen soll. Continental hat nach eigenen Angaben zudem die Plombierung des neuen Geschwindigkeitsgebers ins Schulungs-Portfolio aufgenommen und will in Seminaren dem Werkstattpersonal die neuen Prüfschritte sowie den Umgang mit dem VDO-Workshop-Tablet vermitteln. Werkstätten, die zusätzlich den VDO-Workshop-Service buchen, erhalten Zugriff auf das Onlineportal VDO Academy, das laut Continental über aktuelle Schulungstermine und -orte informiert. Ergänzt wird der Premiumservice durch einen kostenlosen Telefon- und Onlinesupport, eine Onlinefehlerdia­gnose sowie automatische Software-Updates und -Upgrades zum DTCO 4.0. Weitere Informationen zum Leistungsumfang erhalten Werkstätten unter www.fleet.vdo.de, entsprechende ­Trainings können unter www.vdo-academy.de ­gebucht werden.