Carat Automotive übernimmt TecMotive

Ausbau des Werkstattportfolios
Carat Automotive übernimmt TecMotive

Carat Automotive übernimmt zur Stärkung des Werkstattausrüstungs- und Serviceportfolios die TecMotive GmbH zum 1. Januar 2025. Bisher gehörte das Unternehmen zu Hella Gutmann Solutions.

Die Mitarbeiter von TecMotive freuen sich auf die Übernahme durch Carat Automotive.
Foto: Carat Automotive

Carat Automotive übernimmt ab dem 1. Januar 2025 die TecMotive GmbH. Damit verstärkt Carat die Kompetenzen im Bereich Servicedienstleistungen und Werkstattausrüstung. Den angeschlossenen Großhändlern und freien Werkstätten soll so eine umfangreichere und besser abgestimmt Produkt- und Servicepalette angeboten werden können.

Im Jahr 2018 gründete Hella Gutman die TecMotive als mobiler Werkskundendienst für Kfz-Werkstätten. Mit wachsenden Aufgabenbereichen wurde das Unternehmen 2021 in die neu gegründete und eigenständige TecMotive Gmbh überführt.

Schwerpunkt: Technische Dienstleistungen

Der Fokus der technischen Dienstleistungen liegt dabei auf Wartung, Kalibrierung und Instandsetzung von Abgasmess- und Scheinwerfereinstellgeräten sowie der Prüfplatz-Abnahme. Ergänzt wird das Angebot durch das Justieren und Überprüfen der Messgenauigkeit von Kamera-, Radar- und LiDAR-basierten Fahrerassistenzsystemen (ADAS). Diese Maßnahmen können Werkstätten häufig nur teilweise durchführen. Ziel ist es, durch die Services mögliche Betriebsunterbrechungen in Werkstätten auf ein Minimum zu reduzieren.

Bestehende Kundenbeziehungen bleiben erhalten

„Bestehende Partnerschaften haben für uns höchste Priorität und wir werden diese auch in Zukunft mit vollem Engagement unterstützen“, betont CARAT-Geschäftsführer Christian Gabler. Dadurch soll das Vertrauen der langjährigen Kunden gestärkt und neue Kunden gewonnen werden. Alle bisherigen Kundenbeziehungen bleiben unverändert bestehen. Darüber hinaus soll der Bereich Servicedienstleistung und Werkstattausrüstung nachhaltig wachsen.