Die Kulisse in Neuss hätte beeindruckender kaum sein können: 108 Teams, hunderte Zuschauer und eine Vielfalt an Elektrofahrzeugen, wie man sie selten auf einem Fleck sieht. Mittendrin die beiden Volvo FH Aero Electric, die auf der zweitägigen Strecke von 460 Kilometern zu einem echten Härtetest antreten. Der E-Cannonball gilt seit Jahren als Stresstest für die öffentliche Ladeinfrastruktur – ideal also, um die Elektro-Lkw Alltagstauglichkeit unter realen Bedingungen zu prüfen. Fahrer Florian Engel und Lkw-Experte Oliver Willms setzen dabei nicht nur auf Taktik, sondern auch auf eine energiesparende Fahrweise, die die Reichweite von Elektro-Lkw entscheidend beeinflusst.
Höhepunkte wie die Rheinüberquerung per Fähre, Geschicklichkeitsprüfungen und anspruchsvolle Routen durch das Ruhrgebiet zeigen, wie vielseitig der Einsatz von E-Mobilität im Schwerlastverkehr schon heute sein kann. Am Ende beweist das Volvo-Team mit einem Erfolg im Lkw-Duell, dass moderne E-Lkw im direkten Vergleich mit Elektroautos keineswegs zurückstehen.
eurotransportTV wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von: Continental, Dekra, Fehrenkötter Transport & Logistik, Ford Trucks, HOYER, Iveco, Jost, Remondis, SAF-Holland, Schmitz Cargobull.





