Die Symposien der Fachzeitschrift trans aktuell gelten als Benchmark in der Transport- und Logistikbranche. Dafür geht die Redaktion für Sie vor Ort in die Speditionen, zu den Verladern. Für 2022 sind vier Tagesveranstaltungen geplant. Hier folgt der Überblick zu allen Gastgebern, Terminen und Themen.
Im Rahmen ihrer praxisnahen Veranstaltungsreihe bietet die Fachzeitschrift trans aktuell exklusive Symposien mit aktuellen Themen und einen hohen Praxisbezug. Das zeigt sich unter anderem daran, dass die Symposien direkt bei den Transport- und Logistikunternehmen stattfinden. Neben hochkarätigen Vorträgen von Branchenkennern, Best-Practice-Lösungen und kontrovers besetzten Diskussionsrunden steht bei jeder Veranstaltung ein Blick hinter die Kulissen des jeweiligen Gastgebers, etwa die Besichtigung der Logistikanlage, auf dem Programm.
Alle Termine, Themen und Gastgeber im Überblick
- 28. April 2022: „Effizienz in der Teilladung – wie ETA helfen kann“ beim Gastgeber Spedition Rüdinger in Krautheim
- 18. Mai 2022: „Stückgut für Profis – Mengen bändigen, Effizienz erhöhen“ beim Gastgeber Heinrich Koch Internationale Spedition in Osnabrück
- 29. Juni 2022: „Anforderungen der Automobilindustrie in Zeiten der Transformation“ beim Gastgeber Schnellecke Transportlogistik in Wolfsburg
- 12. Oktober 2022: „Ladungsverkehr im Spannungsfeld von Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ beim Gastgeber InstaFreight in Berlin
Die trans aktuell-Symposien sind als Hybridveranstaltung mit wahlweiser Präsenz- oder Online-Teilnahme geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Veranstaltung 350 Euro (netto); ermäßigt 290 Euro (netto) für trans aktuell-Abonnenten und DEKRA-Mitglieder. Sichern Sie sich frühzeitig Ihre Teilnahme und profitieren Sie von Rabatten bei Teilnahme an allen vier Veranstaltungen. Interesse? Zur Anmeldung geht´s hier. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: veranstaltung@etm.de.