Lang-Lkw

Die Diskussion um längere Fahrzeugkonzepte in Deutschland kommt nicht zur Ruhe. Verfolgen Sie auf unserer Themenseite die Auseinandersetzung um die 25,25 Meter langen und bis zu 60 Tonnen schweren Lkw.

Lang-Lkw
Foto: ETM

In Deutschland legt die Straßenverkehrsordnung (StVZO) die Rahmenbedingungen für Lkw fest. Sattelzüge dürfen demnach bis zu 16,50 Meter, Gliederzüge bis zu 18,75 Meter lang sein. Das Gesamtgewicht ist auf 40 Tonnen festgelegt. Lediglich im Kombiverkehr dürfen 44 Tonnen erreicht werden. Die Europäische Union lässt jedoch die Möglichkeit zu, dass die Mitgliedsstaaten zur Erprobung neuer Fahrzeugkonzepte und -technologien Ausnahmen zulassen.

Dabei gibt es nicht nur eine Variante des Lang-Lkw. Nach dem Europäischen Modularen System (EMS) werden Lang-Lastzüge aus bekannten Standardkomponenten zusammengesetzt. So könnten etwa aus drei Zugkombinationen (zwei Sattelzüge und ein Motorwagen mit Zweiachs-Anhänger) zwei Eurocombis zusammengestellt werden. Vorhandene Auflieger und Anhänger können durch den Kauf entsprechender Dolly-Anhänger oder die Nachrüstung mit Tiefkuppelsystemen weiter benutzt werden.

Grundsätzlich sind auf der Basis von Ausnahmegenehmigungen aber auch andere, bislang nicht normierte Fahrzeugabmessungen denkbar. Kögel hat eine solche Lösung mit dem sogenannten Big Maxx bereits 2005 vorgestellt. Er bietet bei einer Länge von 14,90 Meter Stellfläche für vier Europaletten mehr. 300 dieser Fahrzeuge sind mittels einer Ausnahmegenehmigung immer noch unterwegs.

Mehr zu Lang-Lkw

BMDV rudert zurück

Nur drei Jahre freie Fahrt für Langsattel

Verkehrspolitik
BMDV strebt Verlängerung bis 2028 an

Klarheit beim Lang-Lkw 1

Verkehrspolitik
Unterwegs mit Automobilteilen nach Sindelfingen: Lang-Lkw von Elflein auf der Autobahn.
Warten auf neue Strecken

Stillstand beim Lang-Lkw

Verkehrspolitik
Zehn Jahre Lang-Lkw

Die kritische Bilanz der Betreiber

Verkehrspolitik
Mega-Lang-Lkw bei Dachser

32 Meter Länge, 70 Tonnen Gewicht

Spedition und Logistik
Internationale Dachser-Rundläufe

Lang-Lkw fährt über die Grenze

Spedition und Logistik
Abkommen mit den Niederlanden

Lang-Lkw grenzüberschreitend unterwegs

Verkehrspolitik
10. Änderungsverordnung auf der Zielgeraden

Brandenburg gibt Straßen für Langsattel frei

Verkehrspolitik
Lang Lkw
Lang-Lkw

Mehr Ladung, weniger CO2

Videos
Seat Doppeltrailer Lang-Lkw
Seat testet Lang-Lkw in Spanien

Erste Bilder

Videos
Lang Lkw, Ansorge, Spreader, Portalkrans
Feldversuch

Auch andere Bundesländer sollen teilnehmen

Spedition und Logistik
Leitplanken werden erneuert
Anzeige
Baden-Württemberg

Teilnahme am Feldversuch mit Lang-Lkw

Spedition und Logistik
Spedition Elflein, Lang-Lkw
Elflein Spedition

Größter Lang-Lkw-Betreiber Deutschlands

Spedition und Logistik
Lang-Lkw
Lang-Lkw

Große-Vehne wirbt weiter für 26,50 Meter

Spedition und Logistik
Lang-Lkw
Lang-Lkw

Erst 29 Lang-Lkw im Einsatz

Spedition und Logistik
Lang-Lkw
Lang-Lkw

Scheuer verspricht Verbesserungen

Spedition und Logistik
Lang-Lkw
Lang-Lkw

Deutschlands größte Lang-Lkw-Parade

Spedition und Logistik
Lang-Lkw

Zwischenstand nach 5.000 Fahrten ausgewertet

Spedition und Logistik
Elflein Spedition, Lang Lkw, Gruppenbild, Mercedes
Elflein

Spedition startet durch

Spedition und Logistik
Ansorge Logistik, Lang-Lkw, Feldversuch, Bilanz
Ansorge Logistik

Sorgenfrei im Lang-Lkw

Spedition und Logistik
IVECO Stralis AT 360 Euro 5
Lang-Lkw

Wissenschaftler begleiten Feldversuch

Spedition und Logistik
DHL, Boll, Spedition, Lang-Lkw
Lang-Lkw

DHL schickt mehr Lang-Lkw ins Rennen

Spedition und Logistik
Schenker, Feldversuch, Teilnahme
DB Schenker

Schenker beteiligt sich nicht am Feldversuch

Spedition und Logistik
Rüdiger Elflein, Elflein Spedition
Spedition Elflein

Erstes Langfahrzeug für die Autoindustrie

Verkehrspolitik
Lang-Lkw
Feldversuch

13 Firmen sind mit 25 Lkw unterwegs

Verkehrspolitik